Düsseldorf sur place
  • Startseite
  • Boule von Anfang an
  • Der Verein
    • Vereinskleidung
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Der Sport
    • Sportliches Leitbild
    • Ligamannschaften
    • Training bei sur place
    • Spielregeln
    • Spielorte in Düsseldorf
      • Festival de Pétanque
        • Düsseldorf Ouvert
        • sur place & friends
        • Festival Bildergalerien
        • Presse-Clips
    • Düsseldorfer Stadtliga
      • Sommerliga
      • Winterliga
    • Wurftechniken
    • Videos
    • Spielzubehör
    • Pétanque in Deutschland
    • Verwandte Sportarten
  • Kalender
  • Boulodrome & Boulehalle
    • Allgemeine Informationen
    • Anfahrtshinweise
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Boulespieler vor dem Wurf
  • Farbig lackierte Schweinchen
  • Hand umfasst Boulekugel
  • Hand mit Maßband beim Messen
ZurückWeiter
1234
  • Boulespieler vor dem Wurf

Die Pétanque Spielregeln (Kurzfassung)

Es wird mit gekennzeichneten Stahlkugeln mit einem Gewicht von ca. 700 Gramm gespielt. Ziel des Spiels ist es, die Kugeln der eigenen Mannschaft von einem Wurfkreis aus möglichst nah an die hölzerne Zielkugel (das „Schweinchen“) zu „legen“ oder aber die beste gegnerische Kugel von dort wegzuschießen.

Zwei Parteien treten gegeneinander an – entweder zwei Einzelpersonen (Tête-à-Tête, jeder mit 3 Kugeln), als Zweierteams (Doublette, jeder Spieler mit 3 Kugeln) oder im Spiel Drei gegen Drei (Triplette, jeder mit 2 Kugeln).

Vor Beginn des ersten Durchgangs wird gelost, welche Mannschaft die Zielkugel aus Holz werfen darf. Ein Spieler dieser Mannschaft (A) zieht einen Kreis auf dem Boden, von dem aus er die Zielkugel zwischen 6 und 10 m weit wirft. Ein Spieler der Mannschaft A wirft nun eine Kugel möglichst nah an diese Zielkugel heran.

Die Spieler von Mannschaft B werfen nun solange, bis sie eine Kugel näher an die Zielkugel herangebracht haben. Grundsätzlich gibt es hierfür zwei verschiedene Techniken:
• B versucht, besser zu legen oder
• B versucht, die Kugel von A wegzuschießen.

Ist es Mannschaft B gelungen, den Punkt zu machen, ist A wieder an der Reihe, bis sie den Punkt gewinnt oder keine Kugeln mehr zur Verfügung hat. Am Ende einer Aufnahme wird gewertet. Die Mannschaft, deren Kugel am nächsten zur Zielkugel ist, erhält so viele Punkte wie die Zahl der Kugeln, die besser liegen als die beste Kugel der gegnerischen Mannschaft. Die Mannschaft, die eine Aufnahme gewinnt, wirft die Zielkugel aus einem neuen Kreis.

Die Mannschaft, die zuerst 13 Punkte erzielt hat, ist Sieger.

Eine ausführliche und bebilderte Regelanleitung kann unter diesem Link gesichert werden (PDF, Quelle: Deutscher Pétanque Verband). Die offiziellen Pétanque-Spielregeln des Deutschen Pétanque Verbandes sind hier als PDF hinterlegt.

Kalender

7. Oktober 2025
  • Supermelée am Vormittag 7. Oktober 2025  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen
9. Oktober 2025
  • Supermêlée 9. Oktober 2025  19:00 - 22:00

    Weitere Details anzeigen
11. Oktober 2025
  • Aufräumtag 11. Oktober 2025  11:00 - 14:30
    Weitere Details anzeigen
14. Oktober 2025
  • Supermelée am Vormittag 14. Oktober 2025  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen
16. Oktober 2025
  • Supermêlée 16. Oktober 2025  19:00 - 22:00

    Weitere Details anzeigen
18. Oktober 2025
  • Hallen-Eröffnungsturnier 18. Oktober 2025  9:30 - 18:30 Boulehalle Düsseldorf, 40549, Pariser Str. 45, 40549 Düsseldorf, Deutschland

    Das Turnier ist voll.
    Anmeldung für die Nachrückerliste möglich per Mail an C.Birkm@icloud.com. (Eine jeweilige Bestätigung folgt per Mail!)

    •Triplette formée
    •max. 32 Teams
    •Einschreibeschluss: 9.30 Uhr
    •15€ Startgeld pro Team (+ Teilnahmegebühr*)
    •100% Ausschüttung
    • Modus: 5 Runden Schweizer System
     
    (* https://surplace.de/boulehalle/allgemeine-informationen/)
     
    Teilnehmerliste:

    BPV BPV BPV
    BPV BPV BPV
    BPV BPV BPV
    PVRLP 1 PVRLP 1 PVRLP 1
    PVRLP 2  PVRLP 2  PVRLP 2 
    Hessen Hessen Hessen
    Hessen Hessen Hessen
    Hessen Hessen Hessen
    Reserviert Reserviert Reserviert
    Hannes Möllers Sigi Stock Bruno Delgado-Dominguez
    Simon Nikutta Caro Brinkhoff Milan Hashagen
    Marc Hillenberg Benny Spees Marec Basler
    Oussema Barkati Adil Beliicha Amine Beliicha
    Jens Birkmeyer Robin Wendeler Matze Nikutta
    Renate Koch-Birkmeyer Martina Melder Petra Dedy
    Christopher Czarnetta Alexander Wieschmann Michael Turowski
    Christoph Polenz Adama Nana Gero Rohde
    Karin Voigtländer  Yvonne Kappelhoff  Diane McPeak-Ferkinghof 
    Horst Runge Lydia Runge Sarah Schultes
    Kunibert Karallus Wolfgang Schätz Jörg Wächter
    Thorsten Ritter NN NN
    Sabine Pensel Thomas Schug Peter Brucker
    Elisabeth Grund-Richter Alexandar Janjic Semiha Demirci
    BPV Ü65 BPV Ü65 BPV Ü65
    BPV Ü65 BPV Ü65 BPV Ü65
    Mesut Uluocakli Minh Tran Toni
    Natalie Bell Zoran Klemens Mattes
    Petra Ruprecht Grischa Schüring Richy Winkels
    Silke B. Stefan Foth Heinz Maschwitz
    Gaby Bromm Kai Bromm Klaus Gödtner
    Bernd Lubitz Tobias Lubitz NN
    Sabine Böhle Bernd Hobler Helmut Linkenheil
       
    Weitere Details anzeigen
19. Oktober 2025
  • BPV Cup Halbfinale/ Finale (Düsseldorf) 19. Oktober 2025  9:30 - 18:00 Düsseldorf sur place e.V., Bezirkssportanlage Heerdt, Pariser Str. 45, 40549 Düsseldorf, Deutschland

    https://www.boule-nrw.de/nrw_cup/index.php

    Weitere Details anzeigen

Neueste Beiträge

  • BPV Cup
  • Zwei Aufsteiger kommen aus Düsseldorf
  • Deutsche Meisterschaft Tête-à-tête und Tireur
  • Deutsche Meisterschaft Triplette 55+
  • Turniererfolge

Seiten

  • Arrival and city information
  • Boule von Anfang an
  • Boulehalle
    • Allgemeine Informationen
    • Anfahrtshinweise
    • Firmenveranstaltungen
    • Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Der Sport
    • Düsseldorfer Stadtliga
      • Sommerliga
      • Winterliga
    • Pétanque in Deutschland
    • Spielorte in Düsseldorf
    • Spielregeln
    • Spielzubehör
    • Sportliches Leitbild
    • Verwandte Sportarten
    • Videos
    • Wurftechniken
  • Der Verein
    • Ligamannschaften
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinskleidung
    • Vorstand
  • Dokumente Vorstand
  • Düsseldorf Ouvert
  • Festival de Pétanque
    • Festival Bildergalerien
    • Presse-Clips
    • Presseinformation
  • Hallenhelfer
  • Kalender
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Plan d’accès et informations sur la ville
  • Startseite
    • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte 2025
      • Bahnenplan
      • Catering
  • sur place & friends
  • Tournaments
  • Tournois de sport de compétition et de loisirs
  • Training bei sur place
© Copyright Düsseldorf sur place|Impressum|Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}