Seit über 30 Jahren
Boule- und Pétanquesportverein
Düsseldorf sur place
Über uns
Der Verein Düsseldorf sur place wurde 1987 gegründet und zählt heute ca. 120 Mitglieder. Wiederholt haben Spielerinnen und Spieler des Vereines Meistertitel gewonnen und als Auswahlspieler*innen an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen. In den Jahren 1999, 2002, 2005 und 2009 gewann Düsseldorf sur place den Titel als »Deutscher Vereinsmeister«. Von 2007 bis 2013 und wieder seit 2017 spielt der Verein in der höchsten Spielklasse, der Deutschen Pétanque Bundesliga.
Seit 2006 befindet sich das Vereinsgelände an der Pariser Straße 65 auf der dortigen Bezirkssportanlage. Im Dezember 2008 wurde neben dem Außenspielgelände Deutschlands modernste Boulehalle mit 16 Spielbahnen eröffnet.
Boule und Pétanque
»Boule« heißt auf deutsch einfach »Kugel« und bezeichnet als Oberbegriff unterschiedliche Kugelspiele. Die populärste Variante dieser »Jeux de Boules« ist Pétanque.
Bei dieser Variante spielt man auf eine Entfernung von 6 bis 10 m. Ziel des Spiels ist es, die Kugeln der eigenen Mannschaft von einem Wurfkreis aus möglichst nah an die hölzerne Zielkugel (das Schweinchen) zu legen oder aber die beste gegnerische Kugel von dort wegzuschießen.
Zwei Parteien treten gegeneinander an – meist entweder als Zweierteams (Doublette, jeder Spieler mit 3 Kugeln) oder im Spiel Drei gegen Drei (Triplette, jeder mit 2 Kugeln). Es werden mehrere Durchgänge gespielt, die am Ende gewertet werden. Die Mannschaft, deren Kugel am nächsten zur Zielkugel ist, erhält so viele Punkte wie die Zahl der Kugeln, die besser liegen als die beste Kugel der gegnerischen Mannschaft. Das Team, das zuerst 13 Punkte erzielt, ist Sieger.
Festival de Pétanque
Das seit über 20 Jahren vom Verein ausgerichtete Festival de Pétanque ist eines der größten Pétanquesport-Ereignisse Deutschlands. Das Spielgelände befindet sich an der Rheinuferpromenade im Herzen der Altstadt, an einem der schönsten und exponiertesten Plätze Düsseldorfs. Zu den vier verschiedenen Turnieren werden jedes Jahr mehr als 1.000 Spielerinnen und Spieler aus dem In- und Ausland erwartet.
Extra für das Turnierwochenende wird direkt am Rheinufer ein Split-Belag aufgebracht. Zuschauer haben die Möglichkeit, von der oberen Promenade die Spiele zu verfolgen. Gleichzeitig werden oben auf der Promenade Speisen und Getränke serviert, Kugeln zum Kauf angeboten und französisches »savoir vivre« gelebt.
Kontakt Düsseldorf sur place
Andreas Fretz
Vorstandsvorsitzender
Boulehalle Düsseldorf
Pariser Straße 45
40549 Düsseldorf
Rosenmontags-Turnier
/von Ulrich VogelQualifikation für Hallenmeisterschaft NRW Triplette Mix
/von Ulrich VogelAm vergangenen Wochenende qualifizierten sich gleich 10 Spieler*innen von Düsseldorf sur place für die Triplette Mixte Hallen-Landesmeisterschaft am 29.01.
•Anna Lazaridis, Marco Lonken und Mesut Uluocakli (Nippeser Bouleclub)
•Caro Birkmeyer, Philipp Niermann und Nico Beucker
•Anna Bonhoff, Moritz Rosik und Elias Bogatz (SV Siemens)
•Karin Voigtländer, Jürgen Wahl und Kamel Bourouba
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Endrunde!
Wintercup Januar 2023
/von Ulrich VogelAm 14.1. fand der erste Wintercup in der Boulehalle statt. Nach fünf Runden stand am Ende das Team Mourad und Mounir Andour mit Zakaria Seyad mit fünf gewonnen Spielen als Sieger fest.
Platz zwei belegten Marcel Backhhaus, Benjamin Müller und Danny Griesberg,
Den dritten Platz belegten Hannes Möllers, Jonas Combüchen und Caro Birkmeyer
Wir graturlieren herzlich!
Hier der erste Teil der Rangliste:
Start der Winter-Stadtliga
/von Ulrich VogelAm heutigen Sonntag traten 10 Mannschaften in unsere Boulehalle zum ersten Spieltag der Winter-Stadtliga an.
Hier die Ergebnisliste nach 3 Runden:
Am 26.2. folgt der zweite Spieltag an gleicher Stelle.
Düsseldorf sur place im Bundeskader gut vertreten
/von Ulrich VogelMit gleich 3 von 12 Spielern stellt Düsseldorf sur place ein Viertel des neu aufgestellten Kaders der Senioren. Raphael Gharany, Marco Lonken und Moritz Rosik vertreten dabei nicht nur unseren Verein, Sie sind auch die einzigen Spieler nördlich des Mains in der Nationalmannschaft.
Im kommenden Jahr stehen unter anderem die Weltmeisterschaft der Senioren vom 14. bis 17. September in Benin und die Europameisterschaft der Senioren vom 21. bis 24. September in Albertville/Frankreich auf dem Programm.
Auch im Kader der 55+ stellt Düsseldorf sur place mit Malte Berger, Kamel Bourouba und Zaza Czarnetta drei Topspieler.
Die Europameisterschaft Veterans (der 55+) findet vom 17. – 19. Spetember ebenfalls in Albertville/Frankreich statt.
Wir sind schon ein wenig stolz, freuen uns sehr und gratulieren allen Sechs!
Winter cup-triplette
/von Ulrich VogelAm 14.Januar findet in der Boulehalle von sur place ein Turnier mit folgenden Eckdaten statt.
•Triplette
•5 Runden Schweizer System
•Einschreibeschluss: 09.30h
•Startgeld: 5 € p.P. + Hallenbeitrag
•100 % Ausschüttung
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung per Mail an c.birkm@icloud.com!

Wir freuen uns auf Euch!
Sportliches Wochenende
/von Ulrich VogelAm vergangenen Wochenende waren viele Bouler unterwegs. Am Samstag und Sonntag spielten jeweils 30 Teams in der Boulehalle an der Pariser Straße um den Einzug in die Endrunde der NRW-Hallenmeisterschaft Mix.
Erfreulicherweise konnten sich gleich drei Teams von sur place bzw. mit sur place Beteiligung für die Endrunde am kommenden Sonntag in unserer Halle qualifizieren.
Neben Diane McPeak-Ferkinghof und Nico Beucker sind das Grischa Schüring (Gerresheim) und Gudrun Kamp sowie Caro Birkmeyer und Philipp Niermann.
Wir gratulieren Euch und drücken für die Endrunde die Daumen!
Am Sonntag machten sich dann auch 15 Spieler:innen von sur palce auf den Weg, um beim traditionellen 6-Städte-Turnier in Masstricht zu spielen. Die beteiligten Städte sind Visé (Belgien), Zaltbommel, Maastricht, Helmond (alle Niederlande), Düsseldorf und Krauthausen (neu für Brühl).
Das Turnier findet umlaufend in Maastricht, Helmont und Düsseldorf jeweils einmal im Herbst und einmal im Frühling in den Hallen statt.
In diesem Jahr konnte sur place den zweiten Rang hinter den Hausherren belegen. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch am 12. März 2023 hier in Düsseldorf.
24h Pétanque in Warendorf
/von Carolin B.Philipp und Caro gewinnnen gemeinsam mit Jonas Combüchen und Bruno Delgado Dominguez aus Köln Nippes das B-Turnier.
Herzlichen Glückwunsch!