Seit über 30 Jahren
Boule- und Pétanquesportverein
Düsseldorf sur place
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Düsseldorfer Stadtliga
- Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
- Kalender
- Startseite
- Vereinskleidung
- Sportliches Leitbild
- Ligamannschaften
- Der Verein
- Spielregeln
- Vorstand
- Allgemeine Informationen
- Der Sport
- Presse-Clips
- Spielzubehör
- Vereinsgeschichte
- Anfahrtshinweise
- Festival de Pétanque
- Presseinformation
- Satzung
- Wurftechniken
- Boulehalle
- Mitgliedschaft
- Videos
- Festival Bildergalerien
- Spielorte in Düsseldorf
- Kontakt
- Pétanque in Deutschland
- Verwandte Sportarten
- Firmenveranstaltungen
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Tournaments
- Tournois de sport de compétition et de loisirs
- Arrival and city information
- Plan d’accès et informations sur la ville
- Dokumente Vorstand
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
Gold und Silber gehen nach Düsseldorf!
/von Carolin B.Carolin Birkmeyer ist neue Deutsche Meisterin im Tir de précision der Frauen!
In einem spannenden Finale gewann sie mit 34-16 Punkten gegen Vereinskollegin Anna Lazaridis, die sich ebenfalls deutlich im Halbfinale gegen ihre Kontrahentin 31-13 durchsetzte. Herzlichen Glückwunsch an Euch beide!
Anna wurde zudem 5. im Triplette Frauen mit Eileen Jenal und Ann-Katrin Weißbäcker.
Stefanie Korn schaffte mit Ulrike Sanders und Kathrin Rohlfing zwei souveräne Siege im Poule und musste sich dann aber leider anschließend im 16tel Finale gegen BaWü 09 geschlagen geben.
Ein erfolgreiches Wochenende unserer Mädels! Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!
Nachbericht Europameisterschaft Triplette Herren
/von Carolin B.Bei der Europameisterschaft Triplette Herren vom 21.-24. September verpassen Marco Lonken und Raphael Gharany gemeinsam mit Vincent Probst und Sylvain Ramon mit einem 2-3 in der Vorrunde leider das Achtelfinale knapp. Im anschließenden Nationen-Cup führte die Deutsche Mannschaft dann im Achtelfinale gegen Lettland 10-2 und musste sich am Ende dann doch noch geschlagen geben.
Sicherlich hat sich die Mannschaft ein erfolgreicheres Ergbnis vorgestellt, aber so etwas passiert nun leider manchmal auch.
Kopf hoch Jungs, wir sind dennoch stolz, dass ihr in allen Spielen gekämpft habt!
Von links: Marco, Raphael, Sylvain und Vincent (Foto: Sylvain Ramon)
Europameisterschaft Triplette Herren vom 21.-24. September
/von Carolin B.Und noch eine Europameisterschaft mit Düsseldorfer Beteiligung.
Schon bereits morgen geht es für Raphael Gharany und Marco Lonken nach Albertville, Frankreich.
Dort vertreten sie gemeinsam mit Vincent Probst und Sylvain Ramon die Deutschen Farben.
Wir wünschen viel Erfolg und ganz viel Spaß. Allez, die Daumen sind gedrückt!
Europameisterschaft Triplette Veteranen vom 17.-19. September
/von Carolin B.Malte Berger, Kamel Bourouba und Christopher Czarnetta reisen gemeinsam mit Rosario Italia kommenden Freitag nach Albertville, Frankreich. Dort vertreten sie bei der Europameisterschaft Triplette Veteranen die Deutschen Farben.
Wir wünschen viel Erfolg! Die Daumen sind gedrückt!
Tolle Erfolge bei den Weltmeisterschaften in Cotonou, Benin!
/von Carolin B.3. Platz und somit Bronze für Moritz Rosik und Matthias Laukart bei der WM Doublette/Herren. Ein riesen Erfolg!
(Das ist erst die zweite Medallie, die Deutsche Herren Teams bei Weltmeisterschaften gewinnen konnten. 2017 holte Moritz zusammen mit Rapahel Garany ebenfalls Bronze bei der Doublette WM in Gent, Belgien.)
5. Platz für Anna Lazaridis und Matthias Laukart im Doublette Mixte.
9. Platz für Anna Lazaridis und Eileen Jenal im Doublette/Frauen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung. Wir haben die vergangenen Tage auf jeglichen Monitoren mit gefiebert und die Daumen gedrückt. Ihr könnt sehr stolz auf diese Ergebnisse sein. Wir sind es in jedem Fall. Chapeau!
Zudem geht ein herzlicher Glückwunsch an Eileen Jenal, die im Téte-â-Téte Frauen fünfte geworden ist. Bravo!
Weltmeisterschaften Tête-à-Tête und Doublette/ Doublette Mixte
/von Carolin B.Heute geht es für Anna Lazaridis und Moritz Rosik nach Cotonou/Benin.
Dort vertreten sie gemeinsam mit Eileen Jenal und Matthias Laukart bei den Weltmeisterschaften Tête-à-Tête und Doublette/ Doublette Mixte die Deutschen Farben.
Wir wünschen viel Erfolg, ganz viel Spaß und eine tolle Zeit. Allez, die Daumen sind gedrückt!
Düsseldorf sur place ist Deutscher Vizemeister
/von Carolin B.Am vergangenen Wochenende fand in Mannheim der letzte Bundesligaspieltag statt.
Leider musste sich unsere Mannschaft am Ende noch Horb und Freiburg geschlagen geben, sodass sie knapp die Goldmedaille verpassten.
Dennoch sind wir unheimlich stolz auf die Leistung der Mannschaft und gratulieren herzlich zum zweiten Platz!
Meister der Niederrhein Kreisliga C
/von Carolin B.Unsere 5. Mannschaft ist Meister der Niederrhein Kreisliga C!
Anacleta, Elie, Stefanie, Edgar, Michel, Hans, Helmut, Holger, Stefan und Ulli gewannen 7 von 7 Runden und steigen somit die Bezirksklasse auf.
Herzlichen Glückwunsch!