Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wintercup
/von DspMounir Andour und Adil Belicha gewannen am 18.01. den diesjährigen Wintercup mit 5-0 Siegen. In einem spannenden letzten Spiel schlugen sie die beiden Düsseldorfer Christopher Czarnetta und Nico Beucker. Herzlichen Glückwunsch!
Am Wintercup nahmen insgesamt 36 Teams teil. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe in 2026!
1. Platz: Mounir Andour und Adil Belicha
2. Platz: Christopher Czarnetta und Nico Beucker
Ein herzlicher Dank geht an alle, die teilgenommen haben und an unsere fleissigen Helfern*innen.
3. Platz: Christian Schneider und Marc Hillenberg
4. Platz: Karim Mimouni und Mohsen Dridi
5. Platz: Benny Müller und Danny Griesberg
6. Platz: Jente Melis und Jereon Bleyen
7. Platz: Katy Kamps-Bosch und Frances van Donge
Impressionen:
Neues Sportangebot am Vormittag
/von Ulli VogelAb sofort ist die Boulehalle auch am Donnerstag Vormittag von 10.00-13.30 Uhr geöffnet.
All diejenigen, die beim Angebot „Halle für Alle“ frei trainieren oder spielen möchten, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Es gelten die reduzierten Vormittagsteilnahmegebühren von 4€/ 2€ (für Mitglieder).
Eine Anmeldung oder Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Künstler zu Besuch in der Boulehalle
/von Ulli VogelAm vergangenen Samstag fand das zweite Mal der Benrath Zock in der Boulehalle statt.
Während des Turniers waren Mitglieder der Urban Sketcher Düsseldorf zugast und haben Ihre Impressionen zu Papier gebracht.
Hier ein kleiner Eindruck der entstandenen Werke:
Heute Halle geschlossen
/von Ulli VogelHallo zusammen,
aufgrund des heute, Freitag, den 10. Januar 2025, stattfindenden Helfertreffens in der Boulehalle muss die Veranstaltung „Halle für alle“ entfallen.
Am Samstag folgt der Benrath Zock, und am Sonntag findet die Winterstadtliga statt.
Der nächste öffentliche Termin ist somit am Montag ab 18 Uhr, wobei an diesem Tag lediglich eine Hallenhälfte zur Verfügung stehen wird.
Wir wünschen Euch ein fröhliches, gesundes, neues Jahr!
Nocturne am 27.12.
/von DspMohamed Chhima und Patric Lichte gewinnen das gestrige Nocturne. Herzlichen Glückwunsch!
Danke an alle, die dabei waren und danke an Heinz für den Thekendienst!
Bleibt gesund und kommt alle gut ins neue Jahr!
NRW-Hallenmeisterschaft Doublette Mixte
/von DspMarco Lonken gewinnt gemeinsam mit Yvonne Lichte die NRW-Hallenmeisterschaft Doublette Mixte. Starke Leistung.
Herzlichen Glückwunsch!
Caro Birkmeyer und Philipp Niermann verlieren gegen die beiden das Finale und werden Vizemeister.
Sam Famonjena Vahandrahety belegt mit Silvana Lichte Platz 4.
Außerdem mit 3-2 Siegen erfolgreich:
Die Nachgerückten Karin de Jong und Geert Peers holen zwei Siege.
BPV Ehrentag
/von DspAm Samstag, den 14.12. fand in Essen Kettwig der diesjährige „Ehrentag“ des BPVs statt, in dessen Rahmen erfolgreiche Sportlerinnen und Sportlern sowie verdiente Ehrenamtliche aus verschiedenen Vereinen für das Jahr 2023 geehrt wurden.
Von Düsseldorf sur Place geehrt wurden:
Anna Lazaridis (5. Platz WM Doublette Mixte in Benin)
Carolin Birkmeyer (Deutsche Meisterin Tir de précision)
Außerdem wurden Moritz Rosik (3. Platz WM Doublette in Benin) und Marco Schumacher (Deutscher Meister Doublette) geehrt. Beide waren leider verhindert.
Unser lieber Präsident Andreas Fretz wurde zudem für sein außerordentliches Engagement im Verein mit der Ehrennadel das BPVs ausgezeichnet. In seiner Dankesrede betonte er, dass seine Ehrung dem ganzen Vorstand und allen fleißigen Händen im Verein gälte, ohne die das Alles gar nicht möglich wäre.
Herzlichen Glückwunsch an Alle!