Düsseldorf sur place
  • Startseite
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Ligamannschaften
  • Der Sport
    • Die Turniere
    • Spielregeln
    • Spielzubehör
    • Wurftechniken
    • Videos
    • Spielorte in Düsseldorf
    • Pétanque in Deutschland
    • Verwandte Sportarten
  • Kalender
  • Boulehalle
    • Allgemeine Informationen
    • Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
    • Anfahrtshinweise
  • Festival de Pétanque
    • Festival de Pétanque
    • Presse-Clips
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Hand mit Boulekugel
  • Ligateams 2015
  • Thies Felix und Ali
  • TeilnehmerInnen Eröffnungsturnier
ZurückWeiter
1234
  • Hand mit Boulekugel

Eckdaten und Erfolge des Vereins und seiner Mitglieder

Nachfolgend eine chronologische Übersicht der Vereinshistorie und der sportlichen Erfolge.

1987 Düsseldorf sur place Gründung des Vereines
1987 Nico Beucker Deutscher Meister Triplette
1988 Nico Beucker Deutscher Vizemeister Triplette
1990 Nico Beucker, Willi Josten WM-Teilnehmer
1991 Nico Beucker, Willi Josten Deutscher Vizemeister Triplette
1991 Nico Beucker, Willi Josten WM-Teilnehmer
1992 Christopher Czarnetta, Thomas Gerth Deutscher Meister Triplette
1992 Nico Beucker, Willi Josten Deutscher Vizemeister Triplette
1993 Nico Beucker, Christopher Czarnetta Deutscher Vizemeister Doublette
1993 Christopher Czarnetta, Thomas Gerth WM-Teilnehmer
1994 Malte Berger Deutscher Meister Triplette
1994 Malte Berger, Nico Beucker, Willi Josten WM-Teilnehmer
1995 Malte Berger, Willi Josten Deutscher Vizemeister Doublette
1995 Malte Berger Deutscher Meister Triplette
1996 Christopher Czarnetta Deutscher Meister Doublette
1996 Christopher Czarnetta Deutscher Vizemeister Triplette
1996 Malte Berger WM-Teilnehmer
1997 Klemens Mattes Deutscher Meister Tête-à-Tête
1997 Christopher Czarnetta Deutscher Meister Doublette
1997 Christopher Czarnetta Deutscher Meister Doublette Mixte
1997 Shahrdad Hannaneh Deutscher Vizemeister Doublette Mixte
1997 Düsseldorf sur place Erstes „Festival de Pétanque“
1997 Christopher Czarnetta, Thomas Gerth Deutscher Vizemeister Triplette
1997 Christopher Czarnetta, Thomas Gerth WM-Teilnehmer
1998 Malte Berger Deutscher Meister Triplette
1998 Gudrun Deterding Deutsche Vizemeisterin Doublette Mixte
1998 Gudrun Deterding WM-Teilnehmerin
1999 Malte Berger Deutscher Vizemeister Doublette
1999 Malte Berger Deutscher Meister Triplette
1999 Wolfgang Niermann Deutscher Vizemeister Triplette
1999 Malte Berger WM-Teilnehmer
1999 Düsseldorf sur place Deutscher Vereinsmeister
2000 Düsseldorf sur place Düsseldorfer Stadtmeister
2001 Düsseldorf sur place Düsseldorfer Stadtmeister
2002 Gudrun Deterding Deutsche Vizemeisterin Doublette Mixte
2002 Düsseldorf sur place Deutscher Vereinsmeister
2004 Gudrun Deterding Deutsche Meisterin Doublette Mixte
2004 Gudrun Deterding Vize-Weltmeisterin der Damen
2005 Karin Voigtländer, Diane McPeak-Ferkinghof Deutsche Meisterinnen Frauen
2005 Düsseldorf sur place Deutscher Vereinsmeister
2006 Düsseldorf sur place Bezug des Boulodromes, Pariser Straße
2006 Düsseldorf sur place Deutscher Vizemeister der Vereine
2008 Düsseldorf sur place Bau und Inbetriebnahme der Boulehalle
2009 Malte Berger, Mohamed-Kamel Bourouba Deutscher Meister Triplette
2009 Düsseldorf sur place Deutscher Vereinsmeister
2010 Mohamed-Kamel Bourouba Halbfinalist DM Doublette
2010 Malte Berger, Mohamed-Kamel Bourouba Deutscher Meister Triplette
2010 Friedrich Usenbenz Deutscher Vizemeister Triplette 55+
2011 Christopher Czarnetta, Dennis Wagner Halbfinalisten DM Doublette
2011 Michaela Knevels, Karin Voigtländer, Diane McPeak-Ferkinghof Halbfinalistinnen DM Triplette Frauen
2012 Rachid Bouchendouka, Mohamed-K. Bourouba Halbfinalisten DM Triplette
2012 Anna-Maria Bohnhoff, Daniela Thelen Halbfinalistinnen DM Triplette Frauen
2013 Christopher Czarnetta Deutscher Meister Triplette
2015 Düsseldorf sur place 1. Platz BPV NRW Cup
2016 Düsseldorf sur place 1. Platz BPV NRW Cup
2017 Moritz Rosik 3. Platz bei der Weltmeisterschaft Doublette
2017 Marco Lonken Deutscher Meister Triplette
2017 Moritz Rosik Deutscher Vizemeister Triplette
2017 Düsseldorf sur place 1. Platz BPV NRW Cup
2018 Toufik Faci, Marco Schumacher, Philipp Niermann Deutscher Meister Triplette
2018 Toufik Faci, Anna Maria Bohnhoff Deutscher Meister Doublette Mixte
2018 Toufik Faci Deutscher Meister Tête-à-Tête
2018 Düsseldorf sur place Deutscher Vizemeister der Vereine
2019 Moritz Rosik Deutscher Meister Triplette
2019 Düsseldorf sur place Deutscher Vereinsmeister
2019 Diane McPeak-Ferkinghof Halbfinalistin DM Tir de précision Frauen
2019 Anna-Maria Bohnhoff, Ewelina Eckl, Carolin Birkmeyer Deutsche Vizemeisterinnen Triplette Frauen
2021 Düsseldorf sur place Deutscher Vereinsmeister

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • Nachrichten extern
  • Nachrichten Sport
  • Nachrichten Vorstand

Weitere Themen

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kalender
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Ligamannschaften
  • Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.

Über uns

Der Verein Düsseldorf sur place wurde 1987 gegründet und zählt heute ca. 120 Mitglieder. Wiederholt haben Spielerinnen und Spieler des Vereines Meistertitel gewonnen und als Auswahlspieler*innen an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen. In den Jahren 1999, 2002, 2005 und 2009 gewann Düsseldorf sur place den Titel als »Deutscher Vereinsmeister«. Von 2007 bis 2013 und wieder seit 2017 spielt der Verein in der höchsten Spielklasse, der Deutschen Pétanque Bundesliga.

Seit 2006 befindet sich das Vereinsgelände an der Pariser Straße 65 auf der dortigen Bezirkssportanlage. Im Dezember 2008 wurde neben dem Außenspielgelände Deutschlands modernste Boulehalle mit 16 Spielbahnen eröffnet.

Boule und Pétanque

»Boule« heißt auf deutsch einfach »Kugel« und bezeichnet als Oberbegriff unterschiedliche Kugelspiele. Die populärste Variante dieser »Jeux de Boules« ist Pétanque.

Bei dieser Variante spielt man auf eine Entfernung von 6 bis 10 m. Ziel des Spiels ist es, die Kugeln der eigenen Mannschaft von einem Wurfkreis aus möglichst nah an die hölzerne Zielkugel (das Schweinchen) zu legen oder aber die beste gegnerische Kugel von dort wegzuschießen.

Zwei Parteien treten gegeneinander an – meist entweder als Zweierteams (Doublette, jeder Spieler mit 3 Kugeln) oder im Spiel Drei gegen Drei (Triplette, jeder mit 2 Kugeln). Es werden mehrere Durchgänge gespielt, die am Ende gewertet werden. Die Mannschaft, deren Kugel am nächsten zur Zielkugel ist, erhält so viele Punkte wie die Zahl der Kugeln, die besser liegen als die beste Kugel der gegnerischen Mannschaft. Das Team, das zuerst 13 Punkte erzielt, ist Sieger.

Festival de Pétanque

Das seit über 20 Jahren vom Verein ausgerichtete Festival de Pétanque ist eines der größten Pétanquesport-Ereignisse Deutschlands. Das Spielgelände befindet sich an der Rheinuferpromenade im Herzen der Altstadt, an einem der schönsten und exponiertesten Plätze Düsseldorfs. Zu den vier verschiedenen Turnieren werden jedes Jahr mehr als 1.000 Spielerinnen und Spieler aus dem In- und Ausland erwartet.

Extra für das Turnierwochenende wird direkt am Rheinufer ein Split-Belag aufgebracht. Zuschauer haben die Möglichkeit, von der oberen Promenade die Spiele zu verfolgen. Gleichzeitig werden oben auf der Promenade Speisen und Getränke serviert, Kugeln zum Kauf angeboten und französisches »savoir vivre« gelebt.

Kontakt Düsseldorf sur place

Andreas Fretz
Vorstandsvorsitzender

vorstand@surplace.de

Boulehalle Düsseldorf
Pariser Straße 45
40549 Düsseldorf

© Copyright Düsseldorf sur place|Impressum|Datenschutzerklärung
  • Facebook
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}