Düsseldorf sur place
  • Startseite
  • Der Verein
    • Vereinskleidung
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Ligamannschaften
  • Der Sport
    • Sportliches Leitbild
    • Die Turniere
    • Spielregeln
    • Spielzubehör
    • Wurftechniken
    • Videos
    • Spielorte in Düsseldorf
    • Pétanque in Deutschland
    • Verwandte Sportarten
  • Kalender
  • Boulehalle
    • Allgemeine Informationen
    • Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
  • Festival de Pétanque
    • Festival Bildergalerien
    • Presse-Clips
    • Anfahrtshinweise
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Boulespieler vor dem Wurf
  • Farbig lackierte Schweinchen
  • Hand umfasst Boulekugel
  • Hand mit Maßband beim Messen
ZurückWeiter
1234
  • Boulespieler vor dem Wurf

Weitere Kugelsportarten

Kugelspieler

Quelle: http://www.ville-avoine.fr/terrain-de-boule-lyonnaise-et-petanque/

Boule Lyonaise

Die Ende des 19. Jahrhunderts aufgekommene Variante wird heute in großen Teilen Frankreichs gespielt. Sie ist jedoch nicht so populär wie Pétanque, u. a. weil für diese Sportart ein großer, besonders präparierter Spieluntergrund benötigt wird. Nachdem lange Zeit mit Holzkugeln gespielt wurde, bestehen die Kugeln heute in der Regel aus Stahl, mit einem Gewicht zwischen 900 und 1.400 Gramm. Die Zielkugel muss innerhalb einer Zone zwischen 12,5 und 19,5 m zum Liegen kommen. Für den Wurf hat der Spieler 7 Meter zur Verfügung, in denen er Anlauf nehmen kann. Boule Lyonnaise ist eine sehr sportliche Form der Boule-Spiele. Es gehört viel Training dazu, eine knapp 1,5 kg schwere Kugel über eine Distanz von bis zu 19,5 m zu werfen und damit noch eine gegnerische Kugel zu treffen.

Jeu Provençal

Bei dieser Kugelsportart sind die Kugeln kleiner und leichter als beim Boule Lyonaise. Aufgrund seiner Entstehungsgeschichte in der Provence wurde das Spiel »Jeu Provençal« genannt. Auch hier ist viel Bewegung mit im Spiel. Beim Legen macht der Spieler aus einem Abwurfkreis heraus einen großen Ausfallschritt nach rechts oder links und zieht das andere Bein nach. Die Kugel muss gespielt werden, bevor das Nachziehbein den Boden berührt, es wird also auf einem Bein stehend geworfen. Man muss gleichzeitig ein Gleichgewicht finden und die Kugel bis zu 22 m weit gezielt werfen. Beim Schießen nimmt der Spieler drei Schritte Anlauf aus dem Kreis und schießt die Kugel auf einem Bein stehend ins Ziel. Diese Art des Boulespiels ist wie seine Lyoner Variante sehr anspruchsvoll.

Kugelspieler

Quelle: http://www.geroldswil.ch/xml_1/internet/de/application/d5/d555/f572.cfm

Boccia

In Italien entwickelte sich die Kugelspielart Boccia mit den Untervarianten »Volo« und »Raffa«. Gespielt wird auf 4,50 m breiten und 28 m langen, speziell präparierten Plätzen. Die ca. 1 kg schweren Kugeln sind aus Holz oder Kunststoff und haben unterschiedliche Farben, um sie auseinander halten zu können. Im Jahre 1898 wurde in Turin der erste Boccia-Verband gegründet.

Eine weitere Kugelsportart ist das vor allem in englischsprachigen Ländern beheimatete Bowls, bei dem mit ca. 1,5 kg schweren und einseitig abgeflachten Holzkugeln gespielt wird.

Quelle: Michael Hornickel: „Jeux de Boules – Pétanque und andere Kugelspiele“, Verlag Klaus Guhl, Berlin 1981

Kalendar

1. Juni 2023
  • Supermelée am Abend 1. Juni 2023  18:30 - 22:30
    Weitere Details anzeigen
3. Juni 2023
  • Quali Triplette LM 3. Juni 2023
    Weitere Details anzeigen
4. Juni 2023
  • Triplette LM 4. Juni 2023
    Weitere Details anzeigen
5. Juni 2023
  • Kinder- und Jugendtraining 5. Juni 2023  18:00 - 19:00

    Alter 8 - 18 Jahre, Anmeldung bis 24 h vor Trainingsbeginn an training@surplace.de

    Weitere Details anzeigen
  • Vereinsinternes Training, verbindliche Anmeldung bis 24 h vor Trainingsbeginn 5. Juni 2023  19:00 - 21:00

    bei Anmeldung bis 24 h vor Trainingsbeginn nur für Mitglieder von
    Düsseldorf sur place e.V.

    Weitere Details anzeigen
6. Juni 2023
  • Supermelée am Vormittag Startgeld 2 € 6. Juni 2023  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen
8. Juni 2023
  • Supermelée am Abend 8. Juni 2023  18:30 - 22:30
    Weitere Details anzeigen
10. Juni 2023
  • Petit Festival de Petanque 10. Juni 2023 - 11. Juni 2023   Halle und Boulodrom
    Weitere Details anzeigen
  • GRAND PRIX Triplette de Düsseldorf 2023 Stadtmeisterschaft, spielberechtigt sind Spielende aus dem Plz-Bereich 40xxx 10. Juni 2023  9:30 - 18:00

    Details hier

    Weitere Details anzeigen
  • Trophee sur Place 2023Triplette Turnier (mit Lizenzpflicht) 10. Juni 2023  9:30 - 17:00

    Details hier

    Weitere Details anzeigen
11. Juni 2023
  • Petit Festival de Petanque 10. Juni 2023 - 11. Juni 2023   Halle und Boulodrom
    Weitere Details anzeigen
  • 37. Düsseldorf Ouvert – DPV Masters Internationales Triplette-Turnier Lizenzpflicht 11. Juni 2023  9:30 - 18:00

    Details hier

    Weitere Details anzeigen
13. Juni 2023
  • Supermelée am Vormittag Startgeld 2 € 13. Juni 2023  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen

Neueste Beiträge

  • Spitzenreiter
  • Zweiter Doppelspieltag der Bundesliga
  • Toller Erfolg für Spieler von sur place
  • Deutsche Meisterschaft Doublette
  • Neue Landesmeisterinnen!
© Copyright Düsseldorf sur place|Impressum|Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}