Düsseldorf sur place
  • Startseite
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Ligamannschaften
  • Der Sport
    • Die Turniere
    • Spielregeln
    • Spielzubehör
    • Wurftechniken
    • Videos
    • Spielorte in Düsseldorf
    • Pétanque in Deutschland
    • Verwandte Sportarten
  • Kalender
  • Boulehalle
    • Allgemeine Informationen
    • Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
    • Anfahrtshinweise
  • Festival de Pétanque
    • Festival de Pétanque
    • Presse-Clips
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Suche
  • Menü Menü
  • Boulespieler konzentriert vor dem Wurf
  • Boulekugeln mit aufgewirbeltem Splitbelag
  • Boulespieler an der Rheinuferpromenade
  • Hände mit Boulekugeln und Staubtuch
  • Boulespieler mit gestrecktem Arm vor dem Wurf
ZurückWeiter
12345

Seit über 30 Jahren

Boule- und Pétanquesportverein
Düsseldorf sur place

  • Boulespieler konzentriert vor dem Wurf

Seit über 30 Jahren

Boule- und Pétanquesportverein
Düsseldorf sur place


Boulehalle schließt wegen Sturmwarnung am 17.2.2022

16. Februar 2022/von Ulrich Vogel

Da alle Bezirkssportanlagen am 17.2. wegen Sturm geschlossen bleiben schließen auch wir.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulrich Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulrich Vogel2022-02-16 11:15:152022-02-19 11:16:15Boulehalle schließt wegen Sturmwarnung am 17.2.2022

Team von surplace siegt bei NRW-Hallenmeisterschaft Tripelette-Mix

1. Februar 2022/von Ulrich Vogel

Das Surplace-Team mit Karin Voigtländer, Mohamed-Kamel Bourouba und Jürgen Wahl ist NRW Hallenmeister
Triplette Mixte!

Den siebten Platz belegten Yvonne Lichte (Essen Kettwig), Malte Berger und Marco Lonken.

Herzlichen Glückwunsch!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulrich Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulrich Vogel2022-02-01 11:12:452022-02-19 11:14:03Team von surplace siegt bei NRW-Hallenmeisterschaft Tripelette-Mix

Traurige Nachricht

31. Dezember 2021/von Ulrich Vogel

Leider muss ich Euch heute mitteilen, dass mit Kevin Johnson ein von vielen geschätzter fairer Sportsmann, ein engagiertes Vereinsmitglied und lieber Freund am Heiligabend den Kampf gegen seine heimtückische Krankheit verloren hat.

Wir wünschen Ihm, dort wo er nun ist, alles Gute und Julia die notwendige Kraft, einen Weg zu finden, mit dem schweren Verlust zu leben.
Behaltet Kevin im Herzen – denn dass ist, was von uns allen bleibt!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulrich Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulrich Vogel2021-12-31 11:07:232022-02-19 11:08:23Traurige Nachricht

Die drittbeste Vereinsmannschaft in Europa !

9. Dezember 2021/von Heinz Jaeger

Vom 2. bis 5. Dezember 2021 fand die 23. Europameisterschaft der Vereine im Boulodrome “Louise Gilbert“ in Angoulême, Frankreich statt. Zu der Anlage gehören 2 Hallen mit je 32 Bahnen sowie ein Außengelände mit ca.150 Plätzen. Leider sagten fünf der dreißig qualifizierten Teams noch kurzfristig ab, so dass in 7 Gruppen mit drei Freilosen gespielt wurde. Unser Team wurde in eine Dreiergruppe mit Italien und der Slowakei gelost.

In der ersten Begegnung gegen die Slowakei ließ unser Team nichts anbrennen und gewann überzeugend alle 11 Spiele.

Im Spiel gegen die gesetzte Mannschaft aus Italien ging es somit um den Gruppensieg. Die Motivation war groß, aber die Italiener überrollten unser Team förmlich. Obwohl nur Toufik Faci sein Tête-á-Tête gewann, wurde mit Platz Zwei das Achtelfinale erreicht.

Hier trafen wir auf den Clubmeister aus Estland. Nach einem 4 : 2 in den Tête-á-Tête und 3 Siegen im Doublette verzichteten die Spielenden aus Estland auf die Tripletten * und unser Team stand im Viertelfinale.

Die Begegnung gegen England entwickelte sich zu einem wahren Krimi!

Ewelina verlor ihr erstes Spiel gegen eine grandios spielende Sarah Huntley und auch Malte, Kamel und Soufiane konnten gegen ihren starken Gegner nichts ausrichten. Nur Toufik und Marco siegten knapp mit 13-10 und 13-11.

Nun galt es die Nerven zu bewahren, die Punkte im Doublette zu holen und so die Chance zu wahren, eine Rund weiter zu kommen.

Toufik und Soufiane gewannen zu 8. Marco und Ewelina siegten zu 9 und Malte verlor leider mit Kamel. Damit mussten nun die beide Triplette gewonnen werden.

Malte, Kamel und Toufik gewannen souverän zu 8, doch das Spiel von Ewelina, Marco und Soufiane entwickelte sich zum Krimi!

  • Unser Team lag mit 3-8 zurück und kämpft sich dann immer weiter ran. 6-8, 7-8, 7-10, 10-10 – der Ausgleich!
  • Dann wurde es extrem spannend:
  • Das Cochonnet wird auf 9 m gelegt; Ewelina legt ihre Kugel ca. 10cm davor; Sarah locht und trifft aber das Schweinchen, dass ins Aus geht – Neuaufnahme!
  • Wieder wird das Schweinchen auf 8-9 m gelegt; Ewelina legt ca. 15 cm dahinter;
  • Sarah locht erst, trifft dann zwar, aber der Punkt bleibt auf 1,5 m bei uns
  • der englische Leger bleibt erst knapp zu kurz, legt aber die zweite Kugel 5cm neben die Sau
  • Marco trifft sauber ohne das Schweinchen; der englische Milieu legt die erste Kugel 10cm hinter die Sau; Marco trifft erneut, wobei das Schweinchen auf ca. 12 Meter an die Auslinie springt
  • der Engländer hat nun ca. 3 Meter Platz, um den Punkt zu machen, bleibt aber viel zu kurz
  • Ewelina und Soufiane nutzen die ca. 2,5 Meter Platz, um die notwendigen drei Punkte zum Sieg zu holen!

Der Jubel ist riesig und das Halbfinale ist erreicht!

Hier trafen wir auf Monaco und hatten gegen das starke Team leider keine echte Chance. Nur Ewelina konnte ihr Tête-á-Tête gewinnen und nachdem auch 2 der 3 Doublette verloren wurden, schenkten die Monegassen die letzten Spiele ab.

Den Sieg sicherte sich das Team aus Frejus/Frankreich in der Begegnung mit Monaco.

Das Team freute sich dennoch sehr über die errungene Bronzemedaille für Düsseldorf surplace!

Der Verein ist stolz auf diese Mannschaft und bedankt sich recht herzlich für ihre tolle Leistung. Unser Dank gilt auch allen Mitgliedern des Meisterteams 2019, die diesen Erfolg mit ermöglicht haben und allen anderen Beteiligten im Hintergrund.

Da 2020 keine Vereinsmeisterschaft ausgespielt wurde ist unser Team fürs nächstes Jahr beim Europapokal gesetzt!

Auf ein Neues also!

*  Wertung der Spiele: Tet = 1 Pkt. – Doub = 3 Pkt. – Trip = 5 Pkt.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Heinz Jaeger http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Heinz Jaeger2021-12-09 14:17:082021-12-09 16:08:08Die drittbeste Vereinsmannschaft in Europa !

Europacup Update

2. Dezember 2021/von Ulrich Vogel

Das Team von Düsseldorf surplace ist in einer Gruppe mit Italien und der Slowakei. Zum Auftakt gegen die Slowakei wurden alle 6 Tête-à-Tête gewonnen! Glückwunsch, so kann es gerne weitergehen.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulrich Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulrich Vogel2021-12-02 17:28:062021-12-02 17:28:06Europacup Update

Europapokal der Landesmeister

29. November 2021/von Ulrich Vogel

v.l.n.r. Malte Berger, Ewelin Eckl, Heinz Jaeger, Soufiane Errichi, Diane McPeak-Ferkinghof, Marco Lonken, Kamel Bourouba, (nicht auf dem Bild Toufik Faci )

Am 2.12. startet  im französischen Saint Yrieix einem Vorort von Angoulême am Ufer der Charente der Europapokal der Landesmeister der Confédération Européenne de Pétanque.

Das Turnier, an dem Teams aus 30 Verbänden teilnehmen, läuft bis zum 5.12. und wird unter strengen 2G Bedingungen ausgetragen.

Düsseldorf surplace ist als Deutscher Meister mit einem Team von 7 Spielenden vertreten. Aus der ersten Mannschaft reisen in den kommenden Tagen Ewelin Eckl, Kamel Bourouba, Malte Berger, Marco Lonken, Soufiane Errichi und Toufik Faci an.
Verstärkt wird das Team durch Diane McPeak-Ferkinghof und Heinz Jaeger wird die Mannschaft als Coach nach Kräften unterstützen.
Heinz wird sich auch bemühen, uns über den Verlauf der Spiele auf dem Laufenden zu halten (s. auch facebook).
Wir wünschen dem Team schöne Spiele, viel Erfolg sowie eine sichere und gesunde Reise!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulrich Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulrich Vogel2021-11-29 14:58:382021-11-29 15:08:32Europapokal der Landesmeister

Winter-Stadtliga

29. November 2021/von Ulrich Vogel

Am gestrigen Sonntag fand der erste Spieltag der Winterstadtliga in der Boulehalle statt. Zwölf Teams waren mit 75 Spielenden angetreten und jedes Team hatte drei Begegnungen in denen jeweils 3 Doulettes gespielt wurden.
Die Veranstaltung fand unter strengen 2G Bedingungen statt und unser Gastgeber-Team sorgte für die Kontrollen und eine durchgängig gute Belüftung. Da sich auch alle Spielenden diszipliniert an die Maskenpflicht hielten, war die Stimmung entspannt und der Spaß am Boule stand im Mittelpunkt.
Wir hoffen sehr, dass sich die Befürchtungen bezüglich der Entwicklung der Pandemie nicht bewahrheiten und wir auch die weiteren Spieltage wie geplant durchführen können, auch wenn das im Moment bei weitem nicht das Wichtigste ist.

Bleibt gesund und bis bald!

 

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulrich Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulrich Vogel2021-11-29 10:23:102021-11-29 10:46:48Winter-Stadtliga

Corona-Update

23. November 2021/von Ulrich Vogel

Liebe Boulespielende,

Eure Gesundheit liegt uns am Herzen! Ab dem 24.11. gilt in NRW die neue Coronaschutzverordnung. Diese schreibt in weiten Bereichen die 2G-Regeln für Freizeitveranstaltungen vor. Warum 2G sicherer ist erklärt u.a. dieser Flyer des RKI.

Wir informieren Euch hiermit, dass der Zutritt zur Boulehalle ab dem 24.11.2021 auf Geimpfte und Genesene beschränkt ist (ausgenommen Personen mit einem med. Impfbefreiungs-Attest).

Um dies sicher nachweisen zu können, müsst Ihr neben dem Nachweis (Impfpass, Zertifikat oder App) auch ein Ausweisdokument mitführen und auf Verlangen vorweisen.

Weiterhin ist es sehr wichtig, die AHA +L – Regeln (Abstand – Hygiene – Alltagsmaske + Lüften) einzuhalten. Diese gelten also auch weiterhin in der Boulehalle!

In der Halle gilt auch eine generelle Maskenpflicht. Die Maske kann am Sitzplatz auf der Empore und auf dem Spielfeld abgenommen werden, wenn dort der Abstand eingehalten wird.

In diesem Sinne – bleibt gesund!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulrich Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulrich Vogel2021-11-23 17:31:132021-11-24 09:08:17Corona-Update
Seite 3 von 13‹12345›»

Neueste Beiträge

  • 3ter Platz bei der Deutschen Meisterschaft
  • Deutsche Meisterschaft Doublette 2022
  • Am 25.5. fällt der Zock aus
  • Weitere Boulebahnen
  • Neuer NRW-Doublette-Meister
  • Vereinsinteres Training
  • Erfolgreicher Start in die Ligasaison
  • Bundesliga in Düsseldorf zu Gast
  • Super Saisonstart
  • Anmeldung zum Petit Festival de Pétanque startet bald
  • Boulodrome fit für die Outdoor-Saison
  • Abschluss der Hallensaison
  • Abschluss der Winter-Stadtliga 2021/22
  • Traurige Nachricht
  • Ab 4.3.22 gilt wieder 3G beim Sport

Anstehende Veranstaltungen

Jun 7
11:00 - 15:00

Supermêlée du matin

Jun 8
19:00 - 23:00

Der Zock geht weiter

Jun 9
15:00 - 17:00

Boule am Rhein

Jun 9
18:30 - 22:00

Supermêlée soirée

Jun 11
Funktion Empfohlen 9:30 - 19:00

36. Düsseldorf Ouvert Internationales Triplette-Lizenzturnier

Kalender anzeigen

Über uns

Der Verein Düsseldorf sur place wurde 1987 gegründet und zählt heute ca. 120 Mitglieder. Wiederholt haben Spielerinnen und Spieler des Vereines Meistertitel gewonnen und als Auswahlspieler*innen an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen. In den Jahren 1999, 2002, 2005 und 2009 gewann Düsseldorf sur place den Titel als »Deutscher Vereinsmeister«. Von 2007 bis 2013 und wieder seit 2017 spielt der Verein in der höchsten Spielklasse, der Deutschen Pétanque Bundesliga.

Seit 2006 befindet sich das Vereinsgelände an der Pariser Straße 65 auf der dortigen Bezirkssportanlage. Im Dezember 2008 wurde neben dem Außenspielgelände Deutschlands modernste Boulehalle mit 16 Spielbahnen eröffnet.

Boule und Pétanque

»Boule« heißt auf deutsch einfach »Kugel« und bezeichnet als Oberbegriff unterschiedliche Kugelspiele. Die populärste Variante dieser »Jeux de Boules« ist Pétanque.

Bei dieser Variante spielt man auf eine Entfernung von 6 bis 10 m. Ziel des Spiels ist es, die Kugeln der eigenen Mannschaft von einem Wurfkreis aus möglichst nah an die hölzerne Zielkugel (das Schweinchen) zu legen oder aber die beste gegnerische Kugel von dort wegzuschießen.

Zwei Parteien treten gegeneinander an – meist entweder als Zweierteams (Doublette, jeder Spieler mit 3 Kugeln) oder im Spiel Drei gegen Drei (Triplette, jeder mit 2 Kugeln). Es werden mehrere Durchgänge gespielt, die am Ende gewertet werden. Die Mannschaft, deren Kugel am nächsten zur Zielkugel ist, erhält so viele Punkte wie die Zahl der Kugeln, die besser liegen als die beste Kugel der gegnerischen Mannschaft. Das Team, das zuerst 13 Punkte erzielt, ist Sieger.

Festival de Pétanque

Das seit über 20 Jahren vom Verein ausgerichtete Festival de Pétanque ist eines der größten Pétanquesport-Ereignisse Deutschlands. Das Spielgelände befindet sich an der Rheinuferpromenade im Herzen der Altstadt, an einem der schönsten und exponiertesten Plätze Düsseldorfs. Zu den vier verschiedenen Turnieren werden jedes Jahr mehr als 1.000 Spielerinnen und Spieler aus dem In- und Ausland erwartet.

Extra für das Turnierwochenende wird direkt am Rheinufer ein Split-Belag aufgebracht. Zuschauer haben die Möglichkeit, von der oberen Promenade die Spiele zu verfolgen. Gleichzeitig werden oben auf der Promenade Speisen und Getränke serviert, Kugeln zum Kauf angeboten und französisches »savoir vivre« gelebt.

Kontakt Düsseldorf sur place

Andreas Fretz
Vorstandsvorsitzender

vorstand@surplace.de

Boulehalle Düsseldorf
Pariser Straße 45
40549 Düsseldorf

© Copyright Düsseldorf sur place|Impressum|Datenschutzerklärung
  • Facebook
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}