Düsseldorf sur place
  • Startseite
  • Der Verein
    • Vereinskleidung
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • DM Doublette Mixte
    • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte 2025
    • Bahnenplan
    • Catering
  • Der Sport
    • Sportliches Leitbild
    • Ligamannschaften
    • Training bei sur place
    • Spielregeln
    • Spielorte in Düsseldorf
      • Festival de Pétanque
        • Düsseldorf Ouvert
        • sur place & friends
        • Festival Bildergalerien
        • Presse-Clips
    • Düsseldorfer Stadtliga
      • Sommerliga
      • Winterliga
    • Wurftechniken
    • Videos
    • Spielzubehör
    • Pétanque in Deutschland
    • Verwandte Sportarten
  • Kalender
  • Boulodrome & Boulehalle
    • Allgemeine Informationen
    • Anfahrtshinweise
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Hände mit Boulekugeln und Staubtuch
  • Messen des Abstandes zwischen Boulekugel und Schweinchen
ZurückWeiter
1234

Neuigkeiten und Änderungen beim Festival de Pétanque

19. Februar 2020/von Ulli Vogel

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! In diesem Jahr werden parallel zum Festival u.a. auch in Düsseldorf die Finals Rhein-Ruhr 2020 stattfinden. Das sind 17 Deutsche Meisterschaften an einem Wochenende in der Rhein-Ruhr-Region.
Sowohl auf dem Burgplatz als auch im Medienhafen finden Veranstaltungen statt, die es leider mit sich bringen, dass wir insgesamt weniger Platz für Bahnen haben werden. Der Vorstand hat daher entschieden, die beiden lizenzfreien Turniere zusammenzulegen und am Sonntag, dem 07.06., stattfinden zu lassen. Details findet Ihr auch unter dem Punkt Festival.
Es werden somit dieses Jahr 3 Turniere stattfinden:
Am Samstag, dem 06.06., findet die 20. Trophée sur place als Doublette und am Sonntag, dem 07.06., das 34. Düsseldorf Ouvert und der 3. Stadtwerke Düsseldorf Cup/Düsseldorfer Stadtmeisterschaft jeweils als Triplette statt. Das lizenzfreie Turnier ist auch nicht mehr auf den Wohnort im PLZ-Bereich 40 beschränkt. Bitte beachten: Zugelassen werden bei allen drei Turnieren nur Mannschaften in einheitlicher Oberbekleidung!
Auf Grund der parallelen Sportveranstaltungen rechnen wir neben der sicher höheren Aufmerksamkeit von Besuchern und Medien auch mit schwierigen Parkplatzverhältnissen.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2020-02-19 16:31:302020-03-25 22:40:35Neuigkeiten und Änderungen beim Festival de Pétanque

Meisterliches Training für Vereinsmitglieder

18. Februar 2020/von Ulli Vogel

Zu Beginn des Winters wurde in unserer Halle ein weiteres Plakat angebracht. Abgebildet ist das Sur place – Bundesligateam, zu Recht stolz mit der Schale und dem Pokal für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2019.

Wir waren ein wenig überrascht und sehr erfreut, dass die drei Teammitglieder Malte, Moritz und Philipp (MMP, teils unterstützt von Caro) anboten, ein regelmäßiges Training für Vereinsmitglieder anzubieten. Mit den Inhalten Legen, Schießen, Taktik und: „petanque – Knigge“.
Befürchtungen, dass sich nicht genügend Interessenten finden würden, waren schnell entkräftet. An jedem der Montagstermine (19 bis ca. 21 Uhr) fanden sich 10 bis 15 hoch motivierte Spieler*Innen (namentlich von A bis U, die AU´s also) aller Spielklassen ein. Das Trainerteam mußte daher unterschiedliche Spielstärken berücksichtigen und für alle ein angemessenes Programm entwerfen; eine Aufgabe, die MMP bemerkenswert geschickt lösten. Berücksichtigt man außerdem den Umstand, dass MMP ein hohes Ausmaß an genuiner Freundlichkeit und Geduld auszeichnet, so ist das Trainingsangebot als rundum gelungen zu bewerten.

Auf Seiten einiger AU´s gab es anfangs Sorgen vor Überforderungen denn niemand wollte man allzu schlecht dastehen! Aber diese Befürchtungen schwanden schnell angesichts der motivierenden Gelassenheit von MMP. So macht Training Spaß! Ein zwischenzeitlich übergebener „guter Tropfen“ war daher kein Versuch das Trainerteam zu besänftigen, sondern von Herzen anerkennend gemeint.

Dass ein internes Training in Eigenleistung überhaupt zustande kam, kann Sur place schon als Erfolg verbuchen; darauf verwies auch der Vorstandsvorsitzende Hendrik in einer kurzen Dankesrede. Schwerer zu bewerten sind die Wirkungen der Trainingsbemühungen auf die Spielfähigkeiten der Teilnehmer*innen. Niemand ist wie vom Zauberstab berührt plötzlich bundesligatauglich geworden, aber alle haben profitiert! Bedeutsam waren wahrscheinlich die kleinen persönlichen Hinweise, mit denen Malte, Moritz und Philipp kontinuierlich halfen, die individuellen Schwächen zu schwächen und Stärken zu stärken. Mal schauen, ob auch ihr behutsames Drängen zu mutigem Offensivspiel Wirkung zeigt.

Mal schauen, ob es auch in der Sommersaison ein ähnliches Angebot geben wird?

Herzlichen Dank!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2020-02-18 15:53:092020-02-19 11:17:32Meisterliches Training für Vereinsmitglieder

Sur place schneidet gut ab bei NRW-Hallenmeisterschaft Triplette

17. Februar 2020/von Ulli Vogel

Drei Teams von Sur place bzw. mit Beteiligung von Sur place unter den ersten Fünf! Das ist die sehr positive Bilanz der diesjährigen NRW-Hallenmeisterschaft Triplette, die am gestrigen Sonntag in der Boulehalle an der Pariser Straße stattfand.
32 Teams waren angetreten und am Ende siegte das Team Moritz Wiegand – Philippe Serre – Marcel Backhaus. Knapp dahinter folgte das Team Diane, Jürgen und Nico, dass sich nur dem späteren Sieger geschlagen geben musste.
Die Ergebnislsite findet Ihr beim BPV. Im Team auf dem vierten Platz spielte Moritz und den fünften Rang belegten Malte, Marco und Toufik. Wir gratulieren den verdienten Siegern und auch den erfolgreichen Teams von Sur place!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2020-02-17 15:03:042020-02-19 11:16:53Sur place schneidet gut ab bei NRW-Hallenmeisterschaft Triplette

Dritter Spieltag der Winter-Stadtliga

4. Februar 2020/von Ulli Vogel

Dieser Spieltag brachte noch keine Vorentscheidung. Denn Boulevard Zons schwächelte etwas (mit „nur“ fünf gewonnen Spielen) und musste den Spitzenplatz an Boule Gerresheim abtreten, die acht Siege einfuhren.

Düsseldorf sur place beim 3. Spieltag der Winter-Stadtliga 2020Acht von acht: genau dies gelang auch unserem Team mit Anacleta, Elie, Ali, Holger, Manfred, Michel und Thies! Besonders spannungsreich verliefen beide Partien gegen Chateau Benrath, die erst in der Verlängerungen buchstäblich mit den jeweils letzten Kugeln entschieden wurden. Unsere Gegner zogen den Hut vor Elie und Manfred, die durchgängig entweder brilliant oder zumindest „scheinheilig“ legten.

Durch das Turnier führte in gewohnter Form Stefan, der sich auch durch Widerspenstigkeiten wie fehlende Mikrofon-Batterien oder klemmende Verstärker-Schalter nicht aus der Ruhe bringen ließ. Dank an die Helfer*innen Elke, Petra, Hans, Michel, Elie …. Es ist schön, dass ihr Engagement von der überwiegenden Mehrzahl der Gäste direkt und persönlich gewürdigt wird; oder auch nur indirekt wertgeschätzt, z.B. indem fast alle darauf achteten, dass nach Turnierabschluss die ehrenamtlichen Helfer*innen ihre Aufgaben noch einigermaßen zeitig abschließen und die ihnen verbleibende Freizeit genießen konnten.

Ein Blick auf die Tabelle verdeutlicht: vier Teams (Gerresheim, Zons, Sur place, Benrath) haben noch realistische Aussichten, die Winter-Stadtliga am letzten Spieltag für sich entscheiden zu können. Wo wird der Pokal landen: links- oder rechtsrheinisch? In Zons oder Düsseldorf?

Für Spannung ist gesorgt!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2020-02-04 23:38:202020-02-04 23:47:15Dritter Spieltag der Winter-Stadtliga

Belgisches Team triumphiert beim Zicke-Cup

4. Februar 2020/von Ulli Vogel

Für Sur place haben „Zicke-Cups“ schon eine lange Tradition. Diesmal wurde das Turnier am 1. Februar mit 32 Triplettes gespielt, mit drei frei gelosten Vorrundenspielen, nach deren Rangfolge zwei K.O.-Gruppen (A und B) gebildet wurden. Um es vorweg zu sagen: unterstützt durch ihre fröhliche Gelassenheit bewiesen Philipp und Caro Multitasking – Talente: Wettkampf, Turnierorganisation, plus Verstärkung des Helfer*innen-Teams (um Elke, Heribert und Thomas).

Die Sieger des Zicke-Cup 2020: Cedric Schumacher, Jean-Michel Flawinne und Michael StivalaDas gewählte Spielsystem bietet die Möglichkeit, auch nach schlecht verlaufener Vorrunde doch noch Turniersiege anstreben zu können, wie sich am Samstag exemplarisch zeigte. Denn beide Endspiel-Teams im B-Turnier hatten alle ihre Vorrunden einträchtig verloren (teils knapp und unglücklich), dann aber jeweils drei K.O.-Spiele klar gewonnen. Sie verzichteten auf die Endspielaustragung; Max, Mounir, und Daniela sowie Ellen, Anja und Diane teilten sich gütlich den Sieg.

Landet ein Team nach der Vorrunde gerade soeben im A-Turnier, so wird es mit Sicherheit sofort auf wahre Könner treffen (die in nicht geringer Anzahl erschienen waren), und ein frühes Ausscheiden droht. Solche Zwischenresultate sind nicht sonderlich beliebt, aber Pétanque-Spieler*innen besitzen ja eine gewisse Frustrationstoleranz. Drei Siege in der Vorrunde erzielten sechs Teams, von denen eines – Jonas Combüchen, Karim und Manni – mit weiteren glatten Erfolgen das Endspiel erreichte. Dort trafen sie auf die (nur) Zwölften der Vorrunde: und unsere belgischen Freunde (und auch wahren Könner) Cedric Schumacher, Jean-Michel Flawinne und Michael Stivala gewannen tatsächlich das Turnier! Herzliche Glückwünsche!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2020-02-04 23:30:002020-02-05 10:38:45Belgisches Team triumphiert beim Zicke-Cup

Marco erneut Spitze!

28. Januar 2020/von Ulli Vogel

NRW Hallen-Landesmeister Tête-à-Tête 2020 Marco LonkenMarco Lonken konnte am Sonntag, dem 26.1.2020, bei der Landesmeisterschaft im Einzelwettkampf (Tête-à-Tête) in unserer Halle einen weiteren Titel einfahren. Nach 5:0 Siegen und einem zweiten Platz in der Endrunde mit 48 Spieler*innen schlug Marco im Endspiel Mohsen Dridi (BC Kettwig) glatt mit 13:2. Das Podium komplettierte Nico Beucker mit einem tollen dritten Platz.

Herzliche Glückwünsche!

Der Endrunde waren elf Qualifikationsturniere voraus gegangen, von denen gleich drei in unserer Halle stattfanden. Insgesamt traten landesweit 387 Spieler*innen an, darunter (leider nur?) zwölf von Sur place, von denen allerdings fünf die Endrunde erreichten. Damit gab es neben dem Titel für Marco und Rang 3 für Nico weitere achtbare Platzierungen: Oliver Kasper (19.), Klemens Mattes (25.) sowie Philipp Niermann (28.).

Das jeweils schlank besetzte Team der Hallenhelfer*innen meisterte in kurzen Abständen gleich vier Wochenendtage; ihr emsiges Wirken wurde von vielen Spieler*innen ausdrücklich gelobt. In der Endrunde blieb der Zeitrahmen trotz der je sechs Hängepartien plus Endspiel noch erträglich, wozu KaDe Kielgast durch seine konsequente Turnierleitung erheblich beitrug.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2020-01-28 14:20:022020-01-28 14:25:41Marco erneut Spitze!

Hallenhelfer*innen im Mittelpunkt

28. Januar 2020/von Ulli Vogel

Am letzten Freitag (24.1.2020) blieb unsere Halle geschlossen, weil der Vorstand die Hallenhelfer*innen zu einem geselligen Miteinander eingeladen hatte. Damit sollte die in dieser Wintersaison bislang geleistete Arbeit gewürdigt werden. Fast alle konnten ihr Kommen einrichten. „Der Vorstand“ hielt herzliche Dankesreden, die erfreulich kurz ausfielen. Denn im Mittelpunkt stand ein von Bernhard und Elke aus feinsten Zutaten bereitetes exzellentes Menü:

Helfermenü 2. Gang Boulehalle DüsseldorfTomaten-Orangen-Süppchen

Lachs an Avocadocreme und zweierlei Kohl

Chateaubriand, Sauce provencale, gratinierte Kartoffeln, Erbsen

Schokoladen-Küchlein an Himbeer-Sauce

Wer wollte, konnte zu jedem Gang einen passenden hochwertigen Wein genießen. Leider keinen Chateau d’Yquem zum Dessert, das wäre dann doch zu viel des Guten gewesen!

Frei von Helferpflichten konnten alle prima miteinander ins Gespräch kommen, durchaus nicht nur zu Pétanque-Themen. So wurden auch Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert, wie etwa bei Helferaufgaben eine einheitliche Oberbekleidung zu tragen, die der Verein bereitstellen wird. Welche Lehren aus den Saisonerfahrungen für die Zukunft zu ziehen sein werden, wird kontinuierlicher Gesprächsstoff bleiben.

Ein sehr schöner, runder Abend.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2020-01-28 11:28:462020-01-28 14:26:59Hallenhelfer*innen im Mittelpunkt

Zweiter Spieltag der Winter-Stadtliga 2019/20

14. Januar 2020/von Ulli Vogel

Team-Chef Jörg hatte kleinere Veränderungen vorgenommen und vertraute Anacleta, Elie, Ali, Manfred, Michel und Thies. Vier Begegnungen (jeweils zwei Triplettes) waren zu absolvieren, eine endete siegreich (mit 2 zu 0), drei unentschieden (mit 1 zu 1). Also wurden wie schon am ersten Spieltag fünf der acht Spiele gewonnen, diesmal aber mit klar positiver Punktedifferenz. In der Gesamttabelle verbesserte sich Sur place um zwei Plätze und belegt den zwischenzeitlichen Rang 5, immer noch mit Aussicht auf einen Podiumsplatz. Anlass zur Hoffnung gib, dass bislang keine Begegnung verloren ging.

Die Versorgung der vielen Spieler*innen lag in den fleißigen Händen von Elke, Petra, Hans und Michi. Wiederum routiniert durch das Turnier führte Stefan. Der „eigentliche Supervisor“ der Winter-Stadtliga, Rolf, spielt ja bekanntlich mit Christiane lieber in der kanarischen „Winter“-Liga. Schöne Grüße an die beiden!

Tabelle der Winterstadtliga 2019/20 nach dem zweiten Spieltag

Pétanque Stadtliga Düsseldorf Winter 2019/20 – Stand 12.01.2020
Platz Mannschaft Begegnungen Siege Spiele P.-diff. erzielt
1 Boulevard Zons 8 – 13 100 193
2 Chateau Benrath 8 – 12 46 181
3 Boule Gerresheim 8 – 11 59 176
4 Stürzelberg 8 – 10 14 155
5 Sur place 8 – 10 7 153
6 CdP Erkrath 8 – 9 14 165
7 PSV Neuss 8 – 8 10 166
8 Pinguine Sus Gohr 1 8 – 8 5 153
9 TC Vorster Wald 8 – 8 -8 148
10 Adler Nierst 8 – 8 -20 132
11 Ökotop 8 – 7 -19 139
12 Mariensäule 8 – 6 -15 150
13 Grand Malheur 8 – 6 -27 145
14 Schillers Tells 8 – 6 -29 137
15 DSD 8 – 4 -51 132
16 Pinguine Sus Gohr 2 8 – 2 -86 112
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2020-01-14 11:31:532020-01-14 11:41:18Zweiter Spieltag der Winter-Stadtliga 2019/20
Seite 34 von 36«‹3233343536›»

Kalender

10. Mai 2025
  • LM Tireur Frauen 10. Mai 2025
    Weitere Details anzeigen
11. Mai 2025
  • Vorbereitungstag DM Mixte Platz gesperrt 11. Mai 2025
    Weitere Details anzeigen
13. Mai 2025
  • Supermelée am Vormittag 13. Mai 2025  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen
15. Mai 2025
  • Supermêlée 15. Mai 2025  19:00 - 22:00

    Weitere Details anzeigen
17. Mai 2025
  • DM Mixte in Düsseldorf 17. Mai 2025 - 18. Mai 2025  
    Weitere Details anzeigen
18. Mai 2025
  • DM Mixte in Düsseldorf 17. Mai 2025 - 18. Mai 2025  
    Weitere Details anzeigen
20. Mai 2025
  • Supermelée am Vormittag 20. Mai 2025  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen
22. Mai 2025
  • Supermêlée 22. Mai 2025  19:00 - 22:00

    Weitere Details anzeigen

Neueste Beiträge

  • NRW-Landesmeisterschaft Doublette Mixte
  • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte
  • Vereinsmeisterschaft Tête-à-Tête
  • Sportlerehrung
  • Geert gewinnt in Neunkirchen-Seelscheid

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte 2025
  • Düsseldorf Ouvert
  • Düsseldorfer Stadtliga
  • Hallenhelfer
  • Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
  • Kalender
  • Startseite
  • sur place & friends
  • Training bei sur place
  • Vereinskleidung
  • Sommerliga
  • Sportliches Leitbild
  • Winterliga
  • Ligamannschaften
  • Der Verein
  • Spielregeln
  • Vorstand
  • Bahnenplan
  • Catering
  • Allgemeine Informationen
  • Der Sport
  • Presse-Clips
  • Spielzubehör
  • Vereinsgeschichte
  • Anfahrtshinweise
  • Festival de Pétanque
  • Presseinformation
  • Satzung
  • Wurftechniken
  • Boulehalle
  • Mitgliedschaft
  • Videos
  • Festival Bildergalerien
  • Spielorte in Düsseldorf
  • Kontakt
  • Pétanque in Deutschland
  • Verwandte Sportarten
  • Firmenveranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Tournaments
  • Tournois de sport de compétition et de loisirs
  • Arrival and city information
  • Plan d’accès et informations sur la ville
  • Dokumente Vorstand

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • Nachrichten extern
  • Nachrichten Sport
  • Nachrichten Vorstand

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
© Copyright Düsseldorf sur place|Impressum|Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}