Training bei sur place
Trainingsgruppen
Für das Training gibt es insgesamt vier Trainingsgruppen
- Leistungsgruppe: Für sportlich orientierte Spielerinnen und Spieler im oberen Leistungsspektrum
- Aufbaugruppe: Für Spielerinnen und Spieler mit Kenntnissen im mittleren Leistungsspektrum.
- Basisgruppe: Mit Potenzial zum mittleren Leistungsspektrum
- Montags mit Malte …
Die Einteilung der Gruppen erfolgt durch Eure Trainer.
Bitte beachtet, dass die Teilnahme nur in der jeweils zugewiesenen Gruppe möglich ist. Diese Regelung hilft uns, die Trainings effizient und effektiv zu gestalten. Du kannst also nicht eigenständig zwischen den Gruppen wechseln!
Die ideale Gruppengröße liegt bei 8 Trainierenden pro Trainer. Für die Trainings ist zu jedem Termin eine Anmeldung bei der App Kursifant notwendig.
- An einem Montag trainiert die Leistungsgruppe, während parallel die Halle für alle offen bleibt. Dies wird jeweils parallel zu „Halle für Alle“ sein.
- Eine Woche später trainieren dann die Aufbaugruppe und die Basisgruppe
- Bis auf Weiteres bietet Malte noch eine Trainingsgruppe am Montag an.
Die Abendtrainings starten um 19:00 Uhr und enden um 20:30 Uhr. Das Vormittagstraining trainiert montags von 9:00 bis 10:30 Uhr.
Leider können nicht angemeldete Spielerinnen und Spieler nicht am Training teilnehmen. Wenn eine Gruppe voll ist, ist sie eben voll – das gilt es zu respektieren!
Anmeldung über Kursifant
Die Organisation der Trainings erfolgt über die App Kursifant. Der erste Schritt ist also, dass Du Dich bei Kusifant registrierst. Das kannst Du über diesen Link tun.
Der nächste Schritt ist dann, dass Du eine Mail an c.birkm@icloud.com schickst und anfragst, in welcher Gruppe Du trainieren kannst. Hilfreich ist dafür, dass Du uns eine Selbsteinschätzung wissen lässt. Du bekommst dann eine Rückmeldung, ob und in welche Gruppe Du eingeteilt wirst.
Die Anmeldungen sind zeitlich wie folgt möglich:
Montags bei Malte: 3 Tage vor dem Termin bis 1 Tag vor dem Termin
Abendkurse: 7 Tage vor dem Termin bis 1 Tag vor dem Termin
Warteliste und Nachrücker
In der Regel gibt es weniger Plätze als Personen, die in der jeweiligen Gruppe sind. Du kannst Dich dennoch anmelden und hoffen, dass Du von der Warteliste nachrücken kannst. Ob das der Fall ist, solltest Du am Tag vor dem Training in der App nachschauen.
Allgemeines
In unserem sportlichen Leitbild steht, dass wir als Mitglieder des BPV NRW die Möglichkeit haben, uns im organisierten Wettkampfsport mit anderen Mannschaften zu messen und unsere Fähigkeiten weiter auszubauen. Dies ist eine wichtige Grundlage unseres Vereins, und wir möchten, dass ihr hierfür das bestmögliche Training mitnehmen könnt. Im Gegenzug hat der Verein auch die berechtigte Erwartungen an die Spielenden, den Verein im organisierten Wettkampf zu vertreten…. Hier ergibt sich aber ein Widerspruch, wenn jemand seine Lizenz bei einem anderen Verein hat!
Natürlich kann man Mitglied in mehreren Vereinen sein. Bei seinem sportlichen Engagement kann und sollte man aber entscheiden, welcher dies sein soll.
Das Training ist also ein Angebot an alle Mitglieder und besonders an diejenigen, die den Verein auch sportlich vertreten wollen.
Daher wird es ab dem 1.1.2025 eine grundlegende Änderung geben. Neue Mitglieder, die ihre Lizenz bei anderen Vereinen haben, können ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr am Training teilnehmen.
Mitglieder ohne Lizenz sind von der Differenzierung ausgenommen, können also weiter am Training teilnehmen, sich entwickeln und dann ggf. später Ihre Lizenz bei uns beantragen. Für besonders engagierte Helfer kann es nach Rücksprache Ausnahmen geben.