Winter cup-triplette

Am 14.Januar findet in der Boulehalle von sur place ein Turnier mit folgenden Eckdaten statt.

•Triplette
•5 Runden Schweizer System

•Einschreibeschluss: 09.30h

•Startgeld: 5 € p.P. + Hallenbeitrag
•100 % Ausschüttung

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung per Mail an c.birkm@icloud.com!

Wir freuen uns auf Euch!

Sportliches Wochenende

Am vergangenen Wochenende waren viele Bouler unterwegs. Am Samstag und Sonntag spielten jeweils 30 Teams in der Boulehalle an der Pariser Straße um den Einzug in die Endrunde der NRW-Hallenmeisterschaft Mix.
Erfreulicherweise konnten sich gleich drei Teams von sur place bzw. mit sur place Beteiligung für die Endrunde am kommenden Sonntag in unserer Halle qualifizieren.
Neben Diane McPeak-Ferkinghof und Nico Beucker sind das Grischa Schüring (Gerresheim) und Gudrun Kamp sowie Caro Birkmeyer und Philipp Niermann.

Wir gratulieren Euch und drücken für die Endrunde die Daumen!

Am Sonntag machten sich dann auch 15 Spieler:innen von sur palce auf den Weg, um beim traditionellen 6-Städte-Turnier in Masstricht zu spielen. Die beteiligten Städte sind Visé (Belgien), Zaltbommel, Maastricht, Helmond (alle Niederlande), Düsseldorf und Krauthausen (neu für Brühl).
Das Turnier findet umlaufend in Maastricht, Helmont und Düsseldorf jeweils einmal im Herbst und einmal im Frühling in den Hallen statt.
In diesem Jahr konnte sur place den zweiten Rang hinter den Hausherren belegen. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch am 12. März 2023 hier in Düsseldorf.

24h Pétanque in Warendorf

Philipp und Caro gewinnnen gemeinsam mit Jonas Combüchen und Bruno Delgado Dominguez aus Köln Nippes das B-Turnier.

Herzlichen Glückwunsch!

Nachbetrachtung Europacup

Am Mittwoch vergangener Woche haben wir uns von Düsseldorf und Stockholm auf den Weg gemacht, um in Angouleme zusammen mit 25 Nationen und Verbänden die Europameisterschaft der Vereine auszutragen.

Unser Team bestand aus 12 Leuten, von denen jeder im Verlauf des Wettkampfs sein Bestes gegeben hat, sei es auf dem Platz, am Rand oder im Support. Der Teamgeist war immer zu spüren und hat uns in der internationalen Atmosphäre geeint.

Unseren ersten beiden Gegner waren Norwegen und Luxemburg. Beide Partien waren heiß umkämpft, konnten aber am Ende verdient gewonnen werden!

Am Samstag stand dann mit den Niederlanden ein harter Brocken auf dem Programm. Leider hatten die Niederländer in diesem Jahr die Nase vorn und gewannen am Ende durchaus verdient.

Das Team hat sich in allen Partien gut präsentiert und bei einem etwas professionelleren Modus wäre gegebenenfalls auch mehr drin gewesen. Ein Team, mit gleich 2 Freilosen, war für niemand wirklich nachvollziehbar.

Das Endspiel bestritten dann, wie im Vorjahr, die Franzosen gegen die Monegassen, den dritten Platz belegte die Schweiz und Holland.

Wir bedanken uns für die breite Unterstützung aus den Reihen des Vereins und auch bei den beiden Sponsoren aus unseren Reihen, ohne die die Teilnahme für alle Verreinsmitglieder eine große finanzielle Belastung bedeutet hätte.

Wir sind zuversichtlich, in zwei Jahren wieder für Deutschland antreten zu dürfen und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!     A Bientot