Gleich drei Frauen von sur place waren bei der DM in Berlin am 18/19.Mai sehr erfolgreich: Diane McPeak-Ferkinghof und Karin Voigtländer wurden mit Yvonne Kappelhoff Vizemeisterinnen beim Damen Triplette!
Ferner waren Carolin Birkmeyer, Anna-Maria Bohnhoff und Anna Lazaridis an den Start gegangen und erreichten das 1/16-Finale. Platz 1 ging an Britt Ulrich, Daniela Schupp und Bianca Schulte.
Beim Tir de Précision war sur place mit zwei Starterinnen dabei. Im Viertelfinale setzte sich Anna Lazaridis gegen Carolin Birkmeyer durch und musste sich dann im Final nur Eileen Jenal geschlagen geben. Somit ist Anna Lazaridis Vizemeisterin!
Wir gratulieren den Vizemeisterinnen zu Ihrem tollen Erfolg und freuen uns mit Ihnen.
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Ulli Vogelhttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifUlli Vogel2024-05-28 15:57:552024-05-29 10:57:35Tolle Erfolge bei der DM in Berlin
Die Nachwuchsförderung bei sur place macht sich bemerkbar. Beim Jugendländermasters des Deutschen Pétanque Verbands spielten am 27. und 28. April Matti Lowin und Jonas Beucker (beide sur place) gemeinsam mit Luis Kriegers (Meerbusch Adler Nierst) und Valentin Droop (Boulefreunde Geldern Pont) in der Altersgruppe Cadets für den Boule und Pétanque Verband NRW.
Mit ihrem 5. Platz konnten sie sich gut im Mittelfeld behaupten – ein schon beachtlicher Erfolg für ihren ersten Einsatz als NRW Kaderspieler. Ihre jungen Talente werden die vier sicherlich noch weiter ausbauen. Matti, Jonas und Luis trainieren dafür regelmäßig bei sur place.
Bild von links nach rechts (Matti Lowin, Jonas Beucker, Luis Kriegers, Valentin Droop)
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Ulli Vogelhttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifUlli Vogel2024-05-07 17:16:392024-05-07 17:16:39Erfolg beim Nachwuchs
Anna Lazaridis und Carolin Birkmeyer sind von Bundestrainerin Lara Koch zusammen mit Eileen Jenal (Dieflen/Saar) und Lea Mitschker (Ibbenbüren) für die Triplette-Frauen-Europameisterschaften nominiert worden und spielen somit in diesem Jahr gleich mehrere internationale Wettbewerbe. Caro wird außerdem auch im Präzisionsschießen an den Start gehen. Vom 11. – 14. Juli kämpfen sie in Santa Susanna (Spanien) um die Medaillen.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir sind stolz auf Euch und drücken fest die Daumen.
Bei der gestrigen Landesmeisterschaft Triplette Frauen qualifizierte sich Diane McPeak-Ferkinghof mit Yvonne Kappelhoff und Sandra Maghs mit 3-2 Siegen für die Deutsche Meisterschaft Triplette Frauen am 18./19.05. in Berlin. Herzlichen Glückwunsch!
Eva Bollermann, Elisabeth Richter und Elisabeth Stachelhaus erreichten mit einem 2-3 Platz 39.
Ebenfalls in Berlin teilnehmen werden Anna Bohnhoff, Anna Lazaridis und Carolin Birkmeyer.
Wir wünschen schon jetzt viel Erfolg!
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Dsphttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifDsp2024-05-06 09:05:332024-05-06 09:07:08Landesmeisterschaft Triplette Frauen
Marco Lonken gewinnt mit Sönke Looschen und André Hensing das alljährliche Neanderthal-Turnier in Erkrath.
Zweiter werden Jörg Mailahn, Carsten (Mac) Wagner und Christopher (Zaza) Czarnetta.
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Ergebnisse:
4. Platz: Werner Kötter, Gerd Spieß und NN
5. Platz: Bernhard Lemm-Rödel, Holger Wagner und Natalie Bell
10. Platz: Klemens Mattes, Eli Stachelhaus und Matze Nikutta
12. Platz: Alexander Wieschmann, Micha Appel und Ina Bender
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Dsphttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifDsp2024-05-02 14:27:052024-05-02 14:27:05Sieg beim Neanderthal-Turnier in Erkrath
Anna Lazaridis und Caro Birkmeyer wurden von Bundestrainerin Lara Koch für die bevorstehenden Europameisterschaften Téte-â-Téte (m/w), Doublette-Frauen und Doublette-Mixte vom 19.-23. Juni in Martigny, Schweiz nominiert.
Anna wird neben dem Doublette-Frauen mit Caro auch das Doublette-Mixte mit Matthias Laukart spielen.
Caro geht im Téte-â-Téte-Wettbewerb an den Start. Ergänzt werden die drei von Sascha Wagner der den Téte-â-Téte-Wettbewerb sowie das Doublette mit Matthias spielen wird.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen ganz viel Spaß und Erfolg.
Auch für das Supermêlée am Dienstagvormittag ist die Hallensaison 23/24 beendet.
Die Resonanz hat uns (Anacleta, Bernhard, Holger) wirklich positiv überrascht: an den kontinuierlichen 22 Spieltagen kamen 169 verschiedene Menschen (51 mehr als in der Vorsaison), davon etwa ein Drittel regelmäßig.
Die durchschnittliche Teilnehmerzahl stieg auf 47 Personen (von 37). Wir waren schon „in Sorge“: würden etwa Hängepartien notwendig werden? Dazu kam es nicht, ebenso wie die Bahnen reichten auch belegte Brötchen, Süßigkeiten, heiße und warme Getränke aus, und unterstützen die ehrgeizig/launige Spielfreude.
So kann es weitergehen, bereits am Dienstag nach Ostern, dem 2.4.24 dann im Freien. Wir sind auf die Sommersaison gespannt!
Frohe Ostertage, das Team
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Ulli Vogelhttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifUlli Vogel2024-03-27 16:59:212024-03-27 16:59:21Supermêlée am Dienstagvormittag
Gleich drei Spielerinnen von Düsseldorf sur place wurden von Bundestrainerin Lara Koch in den DPV-Frauen-Kader aufgenommen.
•Caro Birkmeyer
•Anna Bohnhoff
•Anna Lazaridis
Gemeinsam mit Moritz Rosik, der bereits im Herrenkader ist, sind nun vier Spieler*innen von Düsseldorf sur place ein Teil des DPV-Kaders.
Herzlichen Glückwunsch!
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Ulli Vogelhttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifUlli Vogel2024-03-26 09:41:282024-03-26 09:44:18Nominierung in den DPV-Kader
Tolle Erfolge bei der DM in Berlin
/von Ulli VogelGleich drei Frauen von sur place waren bei der DM in Berlin am 18/19.Mai sehr erfolgreich: Diane McPeak-Ferkinghof und Karin Voigtländer wurden mit Yvonne Kappelhoff Vizemeisterinnen beim Damen Triplette!
Ferner waren Carolin Birkmeyer, Anna-Maria Bohnhoff und Anna Lazaridis an den Start gegangen und erreichten das 1/16-Finale. Platz 1 ging an Britt Ulrich, Daniela Schupp und Bianca Schulte.
Beim Tir de Précision war sur place mit zwei Starterinnen dabei. Im Viertelfinale setzte sich Anna Lazaridis gegen Carolin Birkmeyer durch und musste sich dann im Final nur Eileen Jenal geschlagen geben. Somit ist Anna Lazaridis Vizemeisterin!
Wir gratulieren den Vizemeisterinnen zu Ihrem tollen Erfolg und freuen uns mit Ihnen.
Erfolg beim Nachwuchs
/von Ulli VogelDie Nachwuchsförderung bei sur place macht sich bemerkbar. Beim Jugendländermasters des Deutschen Pétanque Verbands spielten am 27. und 28. April Matti Lowin und Jonas Beucker (beide sur place) gemeinsam mit Luis Kriegers (Meerbusch Adler Nierst) und Valentin Droop (Boulefreunde Geldern Pont) in der Altersgruppe Cadets für den Boule und Pétanque Verband NRW.
Mit ihrem 5. Platz konnten sie sich gut im Mittelfeld behaupten – ein schon beachtlicher Erfolg für ihren ersten Einsatz als NRW Kaderspieler. Ihre jungen Talente werden die vier sicherlich noch weiter ausbauen. Matti, Jonas und Luis trainieren dafür regelmäßig bei sur place.
EM Nominierung
/von Ulli VogelLandesmeisterschaft Triplette Frauen
/von DspBei der gestrigen Landesmeisterschaft Triplette Frauen qualifizierte sich Diane McPeak-Ferkinghof mit Yvonne Kappelhoff und Sandra Maghs mit 3-2 Siegen für die Deutsche Meisterschaft Triplette Frauen am 18./19.05. in Berlin. Herzlichen Glückwunsch!
Eva Bollermann, Elisabeth Richter und Elisabeth Stachelhaus erreichten mit einem 2-3 Platz 39.
Ebenfalls in Berlin teilnehmen werden Anna Bohnhoff, Anna Lazaridis und Carolin Birkmeyer.
Wir wünschen schon jetzt viel Erfolg!
Sieg beim Neanderthal-Turnier in Erkrath
/von DspMarco Lonken gewinnt mit Sönke Looschen und André Hensing das alljährliche Neanderthal-Turnier in Erkrath.
Zweiter werden Jörg Mailahn, Carsten (Mac) Wagner und Christopher (Zaza) Czarnetta.
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Ergebnisse:
4. Platz: Werner Kötter, Gerd Spieß und NN
5. Platz: Bernhard Lemm-Rödel, Holger Wagner und Natalie Bell
10. Platz: Klemens Mattes, Eli Stachelhaus und Matze Nikutta
12. Platz: Alexander Wieschmann, Micha Appel und Ina Bender
EM-Nominierung
/von Ulli VogelAnna Lazaridis und Caro Birkmeyer wurden von Bundestrainerin Lara Koch für die bevorstehenden Europameisterschaften Téte-â-Téte (m/w), Doublette-Frauen und Doublette-Mixte vom 19.-23. Juni in Martigny, Schweiz nominiert.
Anna wird neben dem Doublette-Frauen mit Caro auch das Doublette-Mixte mit Matthias Laukart spielen.
Caro geht im Téte-â-Téte-Wettbewerb an den Start. Ergänzt werden die drei von Sascha Wagner der den Téte-â-Téte-Wettbewerb sowie das Doublette mit Matthias spielen wird.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen ganz viel Spaß und Erfolg.
Wir sind stolz auf Euch!
Supermêlée am Dienstagvormittag
/von Ulli VogelAuch für das Supermêlée am Dienstagvormittag ist die Hallensaison 23/24 beendet.
Die Resonanz hat uns (Anacleta, Bernhard, Holger) wirklich positiv überrascht: an den kontinuierlichen 22 Spieltagen kamen 169 verschiedene Menschen (51 mehr als in der Vorsaison), davon etwa ein Drittel regelmäßig.
Die durchschnittliche Teilnehmerzahl stieg auf 47 Personen (von 37). Wir waren schon „in Sorge“: würden etwa Hängepartien notwendig werden? Dazu kam es nicht, ebenso wie die Bahnen reichten auch belegte Brötchen, Süßigkeiten, heiße und warme Getränke aus, und unterstützen die ehrgeizig/launige Spielfreude.
So kann es weitergehen, bereits am Dienstag nach Ostern, dem 2.4.24 dann im Freien. Wir sind auf die Sommersaison gespannt!
Frohe Ostertage, das Team
Nominierung in den DPV-Kader
/von Ulli Vogel•Caro Birkmeyer
•Anna Bohnhoff
•Anna Lazaridis
Gemeinsam mit Moritz Rosik, der bereits im Herrenkader ist, sind nun vier Spieler*innen von Düsseldorf sur place ein Teil des DPV-Kaders.
Herzlichen Glückwunsch!