Seit über 30 Jahren
Boule- und Pétanquesportverein
Düsseldorf sur place
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
- Kalender
- Startseite
- Vereinskleidung
- Sportliches Leitbild
- Der Verein
- Die Turniere
- Spielregeln
- Vorstand
- Allgemeine Informationen
- Der Sport
- Presse-Clips
- Spielzubehör
- Vereinsgeschichte
- Anfahrtshinweise
- Festival de Pétanque
- Presseinformation
- Satzung
- Wurftechniken
- Boulehalle
- Mitgliedschaft
- Videos
- Festival Bildergalerien
- Ligamannschaften
- Spielorte in Düsseldorf
- Kontakt
- Pétanque in Deutschland
- Verwandte Sportarten
- Firmenveranstaltungen
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Tournaments
- Tournois de sport de compétition et de loisirs
- Arrival and city information
- Plan d’accès et informations sur la ville
- Dokumente Vorstand
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
Umgang mit den Hallensaisonkarten
/von Ulrich VogelDa die Boulehallensaison 20/21 ja leider total ausgefallen ist, bieten wir den Saisonkarteninhabern diese beiden Möglichkeiten an:
1. Übertrag auf die nächste Saison: Zu Beginn der nächsten Hallensaison wird die Karte auf die neue Saison unbürokratisch übertragen.
2. Erstattung: Bitte eine Mail mit Name und Kontonummer und Betreff „Erstattung Saisonkarte“ an finanzen@surplace.de schicken.
Viele Grüße
Der Vorstand
Boule in der Bild
/von Ulrich VogelIn der Sonderbeilage der Bildzeitung „Meine Stadt Düsseldorf“ vom 16.4.21 findet sich ein schöner Artikel zum Boule in der Landeshauptstadt und der Bedeutung unseres Vereins.
Die wichtigsten Regeländerungen im Überblick
/von Ulrich VogelUnser lieber Boulefreund Manfred, der auch Schiedsrichter ist, hat uns dankenswerterweise Informationen zu den wichtigsten Änderungen bei den seit 01.01.2021 gültigen Regeln geschickt.
Wurfkreis
Der Wurfkreis muss mindestens 1 m von einem Hindernis und 1,5 m vom nächsten Kreis platziert werden.
Sauwurf
Das Schweinchen (Zielkugel/ZK) muss beim auswerfen 50 cm von einem Hindernis und der Kopflinie, sowie 1,5 m von einer fremden ZK und einem fremden Kreis zum Stillstand kommen.
Das Schweinchen muss von den seitlichen Begrenzungslinien grundsätzlich KEINEN Abstand mehr haben.
Wurde das Schweinchen (ZK) ungültig geworfen und ein Spielender des gegenerischen Teams platziert dieses nicht korrekt, so bekommt dieser Spielende sofort eine gelbe Karte; im Wiederholungsfall bekommt das gesamte Team eine weitere Karte.
Probewürfe
Probewürfen sind während eines Spiels, auch auf benachbarten freien Bahnen verboten und ein Verstoß zieht eine Karte nach sich.
Gespielte Kugeln müssen während der Aufnahme am Boden liegen bleiben.
Zeitstrafen
Bei Spielen mit Zeitlimit gilt: Bereits nach 5 Minuten Verspätung des Teams bekommt das gegnerische Team einen Punkt.
Kommt ein Spieler später als 30 Minuten nach Spielbeginn, so darf er nicht mehr am Spiel teilnehmen.
Die konkreten Formulierungen sind in der deutschen Übersetzung auf der Website www.petanque-dpv.de nachzulesen. Das Regelheft soll übrigens erst gedruckt werden, wenn die Genderisierung durch einen „professionellen Dienst“ Ende April vorliegt.
Der neue Vorstand ist gewählt
/von Ulrich VogelAm 8.2.21 fand unter sehr erfreulicher Beteiligung unsere erste virtuelle Mitgliederversammlung statt.
Die 33 Anwesenden wählten u.a. den neuen Vorstand mit Dr. Andreas Fretz als ersten Vorsitzenden sowie Ulli Vogel und Stefan Korn als ersten und zweiten Stellvertreter.
Carolin Birkmeyer und Stefan Gärtner wurden in ihren Ämtern als Vorsitzende des Sportausschusses bzw. Finanzvorstand bestätigt. Caro wird von Heinz Jaeger und Nico Beucker unterstützt.
Alles weitere erfahrt Ihr in der nächsten Mitgliedermail.
Es grüßt der Vorstand.
Virtuelle Mitgliederversammlung
/von Ulrich VogelDa derzeit aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen unsere alljährliche Mitgliederversammlung nicht wie gewohnt stattfinden kann, wir die Durchführung allerdings als dringend notwendig erachten, haben wir uns im Vorstand dazu entschlossen die Versammlung in diesem Jahr virtuell, als Video-/Telefonkonferenz durchzuführen.
Wir haben im Vorstand im letzten halben Jahr mit den virtuellen Treffen gute Erfahrungen gemacht und insbesondere die Plattform „ZOOM“ scheint uns für die Durchführung einer MV besonders geeignet. Die Teilnahme an der Versammlung setzt bei dieser Plattform lediglich ein internetfähiges Endgerät (Laptop, PC, Smartphone etc.) voraus. Es muss in der Regel nichts auf dem Endgerät installiert werden und es ist möglich, (geheime) Wahlen durchzuführen und zu dokumentieren.
Wir laden euch daher bereits jetzt zu unserer ersten virtuellen Mitgliederversammlung am 08.02.2021 um 19:00 Uhr ein. Ihr werdet rechtzeitig vorher die Tagesordnung und eine ausführliche Anleitung zur Teilnahme erhalten!
Solltet ihr selbst Anträge oder Beiträge zur MV haben oder planen, bitten wir euch, diese möglichst bald in schriftlicher Form (E-mail) an den Vorstand zu übermitteln!
Es ist auch für uns ein Experiment und wir sind gespannt! Über eine rege Teilnahme würden wir uns wie immer sehr freuen!
Der Vorstand
Bundesliga Spieltag in Düsseldorf
/von Ulrich VogelLiebe Boulefreunde,
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus: Der DPV hat unsere Bewerbung um den 2ten Spieltag der Bundesliga positiv aufgenommen und so können wir am Samstag den 4.9.21 und am Sonntag den 5.9. alle deutschen Boule Bundesliga-Mannschaften live bei uns auf dem Vereinsgelände erleben.
Am Samstag finden die Vorrundenspiele der Abstiegsrunde sowie in der Meisterrunde statt.
Am Sonntag folgen dann in der Abstiegsrunde die Spiele um Platz 7 und 8 sowie zwei Halbfinals. Die Verlierer der Halbfinals werden im kommenden Jahr nicht in der Bundesliga spielen.
In der Meisterrunde geht es am Sonntag um Platz 5 und 6. Parallel finden die beiden Halbfinals statt. Anschließend wird um Platz 3 und 4 sowie um die Deutsche Meisterschaft 2021 im großen Finale gespielt.
Wir hoffen natürlich sehr, dass der tolle Erfolg aus 2019 wiederholt werden kann und freuen uns schon jetzt auf tolle Spiele, gutes Wetter und viele Zuschauer!
Erhellendes
/von Andreas FretzJa, es gibt auch positives zu berichten. Diejenigen von euch, die im Sommer auf dem Platz waren, werden mitbekommen haben, dass wir erhebliche Probleme mit der Stromversorgung auf dem Platz und in der Hütte hatten. Wohlgemerkt, hatten 😊
Nachdem sich die Ursache zunächst selbst mit erheblichem, auch körperlichen Aufwand (DANKE MICHEL UND ELIE!!) und professioneller Unterstützung nicht hat herausfinden lassen, ging in den letzten Wochen dann doch alles sehr schnell. Fazit: inzwischen ist sowohl die Hütte und das gesamte Gelände wieder mit Strom versorgt und brandneue LED-Scheinwerfer sorgen für Ausleuchtung der Plätze bei Dunkelheit! Yes! Nutzt uns zwar momentan nicht wirklich viel aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt! Und erst die Sommernächte…………..
Coronapause
/von Ulrich VogelAufgrund der aktuell rasant steigenden Infektionszahlen und den damit verbundenen weiteren deutschlandweiten Einschränkungen, hat der Vorstand von Düsseldorf sur place nach langem überlegen und abwägen beschlossen, die Boulehalle ab dem 30.10. zu schließen.
Unsere Halle wird daher leider erst einmal bis mindestens 30.11. geschlossen bleiben.
Bis dahin sind somit auch alle angekündigten Turniere abgesagt.
Wir bedauern dies sehr, hoffen aber auf Euer Verständnis!
Bis hoffentlich bald und bleibt gesund!