Seit über 30 Jahren
Boule- und Pétanquesportverein
Düsseldorf sur place
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Düsseldorfer Stadtliga
- Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
- Kalender
- Startseite
- Vereinskleidung
- Sportliches Leitbild
- Ligamannschaften
- Der Verein
- Spielregeln
- Vorstand
- Allgemeine Informationen
- Der Sport
- Presse-Clips
- Spielzubehör
- Vereinsgeschichte
- Anfahrtshinweise
- Festival de Pétanque
- Presseinformation
- Satzung
- Wurftechniken
- Boulehalle
- Mitgliedschaft
- Videos
- Festival Bildergalerien
- Spielorte in Düsseldorf
- Kontakt
- Pétanque in Deutschland
- Verwandte Sportarten
- Firmenveranstaltungen
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Tournaments
- Tournois de sport de compétition et de loisirs
- Arrival and city information
- Plan d’accès et informations sur la ville
- Dokumente Vorstand
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
Bundesliga in Düsseldorf zu Gast
/von Ulrich VogelAm kommenden Wochenende finden am Samstag 23.4. und Sonntag 24.4. die ersten Spieltage der Bundesligasaison in der Halle an der Pariser Straße statt. Wir freuen uns auf hochklassige Spiele und drücken unserem Team die Daumen.
Am Sonntag beginnt dann auch die für Team 2 bis 5 die Ligasaison und auch hier gilt natürlich: Wir wünschen allen viel Erfolg und schöne Spiele!
Super Saisonstart
/von Ulrich VogelSuper Start in die Saison!
Moritz und Marco gewinnen das Oster-Turnier bei Siemens.
Caro und Philipp holen sich den Sieg im B-Turnier, Kamel und Malte im C-Turnier!
Bravo!
Anmeldung zum Petit Festival de Pétanque startet bald
/von Ulrich VogelAm 1. April um 9 Uhr (das ist kein Aprilscherz) starten die Anmeldefristen für das Düsseldorf Ouvert (Triplette mit Lizenz) am 11.6.22 und die Offenen Düsseldorfer Stadtmeisterschaft am 12.6.22.
Die Anmeldungen müssen über die Website erfolgen.
Gespielt wird auf dem Boulodrome an der Pariser Straße, wo wir zum Zeitpunkt der Veranstaltung über 44 Bahnen verfügen werden.Somit sind die Turniere auf jeweils 88 Teams beschränkt und es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen (first-come-first-serve).
Das Catering findet in der Halle statt, wo sich auch die Anmeldung befinden wird.
Das Startgeld wird zu 100 % ausgeschüttet und noch durch Sponsoring aufgestockt.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung und schöne, spannende Spiele!
Corona: Wir richten uns selbstverständlich nach den jeweils aktuell geltenden gesetzlichen Vorgaben. Wie diese aussehen werden kann u.a. der Tagespresse entnommen werden.
Boulodrome fit für die Outdoor-Saison
/von Ulrich VogelDurch den Einsatz vieler helfender Hände wurde das Boulodrome am Samstag fit für die Outdoor-Saison gemacht. Auch an der neuen Hütte wurde Hand angelegt, so dass diese nun auch bald in Betrieb genommen werden kann. Gleichzeit gab es auch einen intensiven Frühjahrsputz in der Küche!
Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich und freuen uns nun auf schöne Spiele unter freiem Himmel.
Abschluss der Hallensaison
/von Ulrich VogelWir bedanken uns ganz herzlich bei all den helfenden Händen, die uns mit Speisen und Getränken versorgt, die Technik in Gang gehalten und uns sicher durch den Coronawinter begleitet haben mit einem Helferfest (die Einladungen habt Ihr ja bekommen). DANKE!
Seid unbesorgt, die Turniere gehen auf unserem Boulodrome weiter! Konkret bedeutet dies, dass sich am Dienstag und am Donnerstag weder an den Spielzeiten noch an den Modi etwas ändert. Lediglich der Mittwoch entfällt.
Sollte das Wetter mal so gar nicht mitspielen, kann in die Halle ausgewichen werden. Kalte Getränke stehen zu moderaten Preisen parat und das Flutlicht erhellt die ggf. einsetzende Dämmerung.
Wir freuen uns auf schöne Spiele mit Euch!
Abschluss der Winter-Stadtliga 2021/22
/von Stefan KornAm gestrigen Sonntag 13.3.22 fand der letzte Spieltag der Winterstadtliga in der Boulehalle statt. Nur noch Elf Teams mit 72 Spielenden waren angetreten, da sich das Team Mariensäule wegen positiver Coronafälle frühzeitig aus dem Turnier verabschiedet hatte.
Die Veranstaltung fand unter strengen 2G+ Bedingungen statt und unser Gastgeber-Team sorgte für die Kontrollen und eine durchgängig gute Belüftung der Halle.
Jörg, der Spielführer unseres Teams von sur place, meldete sich krankheitsbedingt ab, sodass Stefan G. übernahm und die Aufgabe gewohnt souverän bewältigte.
Die Ausgangslage war der 4te Tabellenplatz und somit auch das Ziel klar: Der dritte Platz sollte her. Zwei Begegnungen mit jeweils drei Doubs waren zu spielen und Stürzelberg lag vor uns auf dem dritten Platz. Unsere erste Begegnung gegen den „Neuling“ in der Stadtliga The Boules konnte mit 2:1 gewonnen werden wo hingegen Stürzelberg gegen DSD verlor.
Der Showdown fand also in der letzten Begegnung gegen Stürzelberg statt – Wer hat die besseren Nerven? Für uns gingen nach kurzer Beratung Anacleta mit Stefan, Thies mit Ali und Stefanie mit Stiepen ins Rennen.
Das erste Spiel ging leider verloren, sodass die beiden noch offenen Spiele gewonnen werden mussten. Thies und Ali setzten sich erwartungsgemäß durch und nun hing es an Stefanie und Stiepen, die schnell gegen starke Gegner zurücklagen. Doch durch Anfeuerung der anderen Teammitglieder und „Coaching„ von Ali konnten die Beiden das Spiel noch drehen.
Am Ende des Tags war der dritte Tabellenplatz eine tolle Mannschaftsleistung!
Boule Gerresheim (l.) wurde vor Grand Malheur (r.) mit nur einem gewonnenen Spiel mehr verdient Erster.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Erstplatzierten.
Einig waren sich alle Teams, dass neben dem sportlichen Wettkampf der Spaß am Spiel im Vordergrund stand.
Wir freuen uns auf eine Neuauflage und wünschen allen Teams viel Erfolg in der bevorstehenden Saison -Bleibt gesund.!
Traurige Nachricht
/von Ulrich VogelGestern, am 5.3.22 ist unser langjähriges Vereinsmitglied und aktiver Helfer Klaus Wüster im Alter von 68 Jahren verstorben.
Ab 4.3.22 gilt wieder 3G beim Sport
/von Ulrich VogelLiebe Boulespielende,
Ab dem 4.3.22 gilt bei allen Sportveranstaltungen, egal ob drinnen oder draußen die 3G-Regelung. Davon ausgenommen ist die Endrunde der Winter-Stadtliga am 13.3.22, bei der es bei der 2G+Regelung bleibt.
3G = Genesen ODER Geimpft ODER Getestet
2G+= Genesen ODER Geimpft PLUS Getestet