Mit gleich 3 von 12 Spielern stellt Düsseldorf sur place ein Viertel des neu aufgestellten Kaders der Senioren. Raphael Gharany, Marco Lonken und Moritz Rosik vertreten dabei nicht nur unseren Verein, Sie sind auch die einzigen Spieler nördlich des Mains in der Nationalmannschaft.
Im kommenden Jahr stehen unter anderem die Weltmeisterschaft der Senioren vom 14. bis 17. September in Benin und die Europameisterschaft der Senioren vom 21. bis 24. September in Albertville/Frankreich auf dem Programm.
Auch im Kader der 55+ stellt Düsseldorf sur place mit Malte Berger, Kamel Bourouba und Zaza Czarnetta drei Topspieler.
Die Europameisterschaft Veterans (der 55+) findet vom 17. – 19. Spetember ebenfalls in Albertville/Frankreich statt.
Wir sind schon ein wenig stolz, freuen uns sehr und gratulieren allen Sechs!
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Ulli Vogelhttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifUlli Vogel2022-12-22 11:36:202022-12-22 12:04:08Düsseldorf sur place im Bundeskader gut vertreten
Am vergangenen Wochenende waren viele Bouler unterwegs. Am Samstag und Sonntag spielten jeweils 30 Teams in der Boulehalle an der Pariser Straße um den Einzug in die Endrunde der NRW-Hallenmeisterschaft Mix.
Erfreulicherweise konnten sich gleich drei Teams von sur place bzw. mit sur place Beteiligung für die Endrunde am kommenden Sonntag in unserer Halle qualifizieren.
Neben Diane McPeak-Ferkinghof und Nico Beucker sind das Grischa Schüring (Gerresheim) und Gudrun Kamp sowie Caro Birkmeyer und Philipp Niermann.
Wir gratulieren Euch und drücken für die Endrunde die Daumen!
Am Sonntag machten sich dann auch 15 Spieler:innen von sur palce auf den Weg, um beim traditionellen 6-Städte-Turnier in Masstricht zu spielen. Die beteiligten Städte sind Visé (Belgien), Zaltbommel, Maastricht, Helmond (alle Niederlande), Düsseldorf und Krauthausen (neu für Brühl).
Das Turnier findet umlaufend in Maastricht, Helmont und Düsseldorf jeweils einmal im Herbst und einmal im Frühling in den Hallen statt.
In diesem Jahr konnte sur place den zweiten Rang hinter den Hausherren belegen. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch am 12. März 2023 hier in Düsseldorf.
Am Mittwoch vergangener Woche haben wir uns von Düsseldorf und Stockholm auf den Weg gemacht, um in Angouleme zusammen mit 25 Nationen und Verbänden die Europameisterschaft der Vereine auszutragen.
Unser Team bestand aus 12 Leuten, von denen jeder im Verlauf des Wettkampfs sein Bestes gegeben hat, sei es auf dem Platz, am Rand oder im Support. Der Teamgeist war immer zu spüren und hat uns in der internationalen Atmosphäre geeint.
Unseren ersten beiden Gegner waren Norwegen und Luxemburg. Beide Partien waren heiß umkämpft, konnten aber am Ende verdient gewonnen werden!
Am Samstag stand dann mit den Niederlanden ein harter Brocken auf dem Programm. Leider hatten die Niederländer in diesem Jahr die Nase vorn und gewannen am Ende durchaus verdient.
Das Team hat sich in allen Partien gut präsentiert und bei einem etwas professionelleren Modus wäre gegebenenfalls auch mehr drin gewesen. Ein Team, mit gleich 2 Freilosen, war für niemand wirklich nachvollziehbar.
Das Endspiel bestritten dann, wie im Vorjahr, die Franzosen gegen die Monegassen, den dritten Platz belegte die Schweiz und Holland.
Wir bedanken uns für die breite Unterstützung aus den Reihen des Vereins und auch bei den beiden Sponsoren aus unseren Reihen, ohne die die Teilnahme für alle Verreinsmitglieder eine große finanzielle Belastung bedeutet hätte.
Wir sind zuversichtlich, in zwei Jahren wieder für Deutschland antreten zu dürfen und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen! A Bientot
Morgen geht es los: Unsere 1te Mannschaft fährt nach Frankreich um am 24te Europacup in Saint Yrieix, bei Angoulême teilzunehmen. Als Deutscher Meister des Jahres 2021 nimmt Düsseldorf sur place nun zum zweiten Mal hintereinander mit einem starken Team teil.
2022 werden insgesamt 26 Nationen und Verbände an den Start gehen und werden von Donnerstag bis Sonntag um den Titel des Europameisters kämpfen.
Unser Team belegte im Vorjahr einen sensationellen dritten Platz und wir hoffen, dass das Team an die tolle Leistung des Vorjahres anknüpfen kann.
Mit von der Partie sind Marko Lonken, Anna-Maria Bohnhoff, Moritz Rosik, Raphael Gharany, Malte Berger, Souifane Errichi, Oussama Barkati, Diane McPeak-Ferkinghof und als Teamchef Ulli Vogel. Karin Voigtländer, Jürgen Wahl und Carsten Wagner werden die Mannschaft vor nach Kräften unterstützen!
Marco hat gutes Equipment dabei, um möglichst viele Spiele zu streamen. Wo Ihr die Spiele verfolgen könnt, posten wir dann noch.
Wir freuen uns auf schöne Spiele und hoffe, dass Ihr uns kräftig die Daumen drückt!
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Ulli Vogelhttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifUlli Vogel2022-11-08 19:45:592022-11-08 19:45:59Countdown zum 24ten Europacup läuft
Aufgrund der tollen Nachfrage zum vereinsinternen Training und zur Sicherung der hohen Qualität müssen wir eine kleine Änderung vornehmen: Ab sofort müsst Ihr euch bitte jeweils bis spätestens bis 24 Stunden vor Trainingsbeginn per Mail an training@surplace.de verbindlich anmelden.
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Ulli Vogelhttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifUlli Vogel2022-11-02 21:43:452022-11-02 21:46:23Vereinsinternes Training
Am 05./06.11. findet der diesjährige Länderpokal in der Boulehalle Düsseldorf statt.
Mit dabei für NRW ist Soufiane, der gemeinsam mit Danny Griesberg, Samoelina Famonjena Vahandrahety und Tom Wierzoch als Herren 1 antreten wird.
Wir gratulieren Soufiane zur Nominierung und wünschen Ihm und dem ganzen NRW-Team viel Erfolg und Spaß!
Weitere Informationen unter: https://www.boule-nrw.de/kader/index.php?lk=221027.htm
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif00Dsphttp://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gifDsp2022-10-31 13:48:242022-10-31 13:48:24Länderpokal mit Düsseldorfer Beteiligung
Düsseldorf sur place im Bundeskader gut vertreten
/von Ulli VogelMit gleich 3 von 12 Spielern stellt Düsseldorf sur place ein Viertel des neu aufgestellten Kaders der Senioren. Raphael Gharany, Marco Lonken und Moritz Rosik vertreten dabei nicht nur unseren Verein, Sie sind auch die einzigen Spieler nördlich des Mains in der Nationalmannschaft.
Im kommenden Jahr stehen unter anderem die Weltmeisterschaft der Senioren vom 14. bis 17. September in Benin und die Europameisterschaft der Senioren vom 21. bis 24. September in Albertville/Frankreich auf dem Programm.
Auch im Kader der 55+ stellt Düsseldorf sur place mit Malte Berger, Kamel Bourouba und Zaza Czarnetta drei Topspieler.
Die Europameisterschaft Veterans (der 55+) findet vom 17. – 19. Spetember ebenfalls in Albertville/Frankreich statt.
Wir sind schon ein wenig stolz, freuen uns sehr und gratulieren allen Sechs!
Winter cup-triplette
/von Ulli VogelAm 14.Januar findet in der Boulehalle von sur place ein Turnier mit folgenden Eckdaten statt.
•Triplette
•5 Runden Schweizer System
•Einschreibeschluss: 09.30h
•Startgeld: 5 € p.P. + Hallenbeitrag
•100 % Ausschüttung
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung per Mail an c.birkm@icloud.com!

Wir freuen uns auf Euch!
Sportliches Wochenende
/von Ulli VogelAm vergangenen Wochenende waren viele Bouler unterwegs. Am Samstag und Sonntag spielten jeweils 30 Teams in der Boulehalle an der Pariser Straße um den Einzug in die Endrunde der NRW-Hallenmeisterschaft Mix.
Erfreulicherweise konnten sich gleich drei Teams von sur place bzw. mit sur place Beteiligung für die Endrunde am kommenden Sonntag in unserer Halle qualifizieren.
Neben Diane McPeak-Ferkinghof und Nico Beucker sind das Grischa Schüring (Gerresheim) und Gudrun Kamp sowie Caro Birkmeyer und Philipp Niermann.
Wir gratulieren Euch und drücken für die Endrunde die Daumen!
Am Sonntag machten sich dann auch 15 Spieler:innen von sur palce auf den Weg, um beim traditionellen 6-Städte-Turnier in Masstricht zu spielen. Die beteiligten Städte sind Visé (Belgien), Zaltbommel, Maastricht, Helmond (alle Niederlande), Düsseldorf und Krauthausen (neu für Brühl).
Das Turnier findet umlaufend in Maastricht, Helmont und Düsseldorf jeweils einmal im Herbst und einmal im Frühling in den Hallen statt.
In diesem Jahr konnte sur place den zweiten Rang hinter den Hausherren belegen. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch am 12. März 2023 hier in Düsseldorf.
24h Pétanque in Warendorf
/von DspPhilipp und Caro gewinnnen gemeinsam mit Jonas Combüchen und Bruno Delgado Dominguez aus Köln Nippes das B-Turnier.
Herzlichen Glückwunsch!
Nachbetrachtung Europacup
/von Ulli VogelAm Mittwoch vergangener Woche haben wir uns von Düsseldorf und Stockholm auf den Weg gemacht, um in Angouleme zusammen mit 25 Nationen und Verbänden die Europameisterschaft der Vereine auszutragen.
Unser Team bestand aus 12 Leuten, von denen jeder im Verlauf des Wettkampfs sein Bestes gegeben hat, sei es auf dem Platz, am Rand oder im Support. Der Teamgeist war immer zu spüren und hat uns in der internationalen Atmosphäre geeint.
Unseren ersten beiden Gegner waren Norwegen und Luxemburg. Beide Partien waren heiß umkämpft, konnten aber am Ende verdient gewonnen werden!
Am Samstag stand dann mit den Niederlanden ein harter Brocken auf dem Programm. Leider hatten die Niederländer in diesem Jahr die Nase vorn und gewannen am Ende durchaus verdient.
Das Team hat sich in allen Partien gut präsentiert und bei einem etwas professionelleren Modus wäre gegebenenfalls auch mehr drin gewesen. Ein Team, mit gleich 2 Freilosen, war für niemand wirklich nachvollziehbar.
Das Endspiel bestritten dann, wie im Vorjahr, die Franzosen gegen die Monegassen, den dritten Platz belegte die Schweiz und Holland.
Wir bedanken uns für die breite Unterstützung aus den Reihen des Vereins und auch bei den beiden Sponsoren aus unseren Reihen, ohne die die Teilnahme für alle Verreinsmitglieder eine große finanzielle Belastung bedeutet hätte.
Wir sind zuversichtlich, in zwei Jahren wieder für Deutschland antreten zu dürfen und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen! A Bientot
Countdown zum 24ten Europacup läuft
/von Ulli VogelMorgen geht es los: Unsere 1te Mannschaft fährt nach Frankreich um am 24te Europacup in Saint Yrieix, bei Angoulême teilzunehmen. Als Deutscher Meister des Jahres 2021 nimmt Düsseldorf sur place nun zum zweiten Mal hintereinander mit einem starken Team teil.
2022 werden insgesamt 26 Nationen und Verbände an den Start gehen und werden von Donnerstag bis Sonntag um den Titel des Europameisters kämpfen.
Unser Team belegte im Vorjahr einen sensationellen dritten Platz und wir hoffen, dass das Team an die tolle Leistung des Vorjahres anknüpfen kann.
Mit von der Partie sind Marko Lonken, Anna-Maria Bohnhoff, Moritz Rosik, Raphael Gharany, Malte Berger, Souifane Errichi, Oussama Barkati, Diane McPeak-Ferkinghof und als Teamchef Ulli Vogel. Karin Voigtländer, Jürgen Wahl und Carsten Wagner werden die Mannschaft vor nach Kräften unterstützen!
Marco hat gutes Equipment dabei, um möglichst viele Spiele zu streamen. Wo Ihr die Spiele verfolgen könnt, posten wir dann noch.
Wir freuen uns auf schöne Spiele und hoffe, dass Ihr uns kräftig die Daumen drückt!
Vereinsinternes Training
/von Ulli VogelAufgrund der tollen Nachfrage zum vereinsinternen Training und zur Sicherung der hohen Qualität müssen wir eine kleine Änderung vornehmen: Ab sofort müsst Ihr euch bitte jeweils bis spätestens bis 24 Stunden vor Trainingsbeginn per Mail an training@surplace.de verbindlich anmelden.
Länderpokal mit Düsseldorfer Beteiligung
/von DspAm 05./06.11. findet der diesjährige Länderpokal in der Boulehalle Düsseldorf statt.
Mit dabei für NRW ist Soufiane, der gemeinsam mit Danny Griesberg, Samoelina Famonjena Vahandrahety und Tom Wierzoch als Herren 1 antreten wird.
Wir gratulieren Soufiane zur Nominierung und wünschen Ihm und dem ganzen NRW-Team viel Erfolg und Spaß!
Weitere Informationen unter: https://www.boule-nrw.de/kader/index.php?lk=221027.htm