Düsseldorf sur place
  • Startseite
  • Der Verein
    • Vereinskleidung
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • DM Doublette Mixte
    • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte 2025
    • Bahnenplan
    • Catering
  • Der Sport
    • Sportliches Leitbild
    • Ligamannschaften
    • Training bei sur place
    • Spielregeln
    • Spielorte in Düsseldorf
      • Festival de Pétanque
        • Düsseldorf Ouvert
        • sur place & friends
        • Festival Bildergalerien
        • Presse-Clips
    • Düsseldorfer Stadtliga
      • Sommerliga
      • Winterliga
    • Wurftechniken
    • Videos
    • Spielzubehör
    • Pétanque in Deutschland
    • Verwandte Sportarten
  • Kalender
  • Boulodrome & Boulehalle
    • Allgemeine Informationen
    • Anfahrtshinweise
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Hände mit Boulekugeln und Staubtuch
  • Messen des Abstandes zwischen Boulekugel und Schweinchen
ZurückWeiter
1234

Nocturne am 28. Dezember 2019

31. Dezember 2019/von Ulli Vogel

Beim traditionellen Turnier in die Nacht hinein traten 35 Doubletten an, so dass in jeder der fünf Spielrunden (Schweizer System, 60 Minuten plus eine Aufnahme) leider ein Team aussetzen musste. Dies schadete der verbreiteten guten Spiellaune und fröhlichen Stimmung aber letztlich nur wenig. Weit nach Mitternacht standen die Platzierungen fest:

  1. Marco Lonken und Kamel Bourouba
  2. Oliver Großmann und Lahcen Alaoua
  3. Martin Wanka und Andy Meyer

Bei ihren Siegen hatten sich Kamel und Marco ziemlich beeilt; dies kam besonders Marco zugute, der auch noch „zwischendurch“ zwanglos durch das Turnier führte. Für das Wohlbefinden der 70 Teilnehmer*innen sorgten Klaus (Theke, zeitweise verstärkt durch Jürgen) sowie Elke (Küche, Theke) mit Gulaschsuppe, Kartoffelbrot, belegten Brötchen und Tzatziki. Es war eben ein Turnier unter Freunden. Gegen 2 Uhr morgens dürften alle zuhause angekommen sein, müde und zufrieden.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-12-31 17:13:292019-12-31 17:18:02Nocturne am 28. Dezember 2019

Weihnachts–Triplette am 14.12.2019

22. Dezember 2019/von Ulli Vogel

Weil 24 Triplettes gemeldet waren, konnte ein schönes Turnierformat gespielt werden. Drei frei geloste Runden ergaben eine erste Rangfolge, nach der drei Achtergruppen (A-B-C) gebildet und in denen drei K.O.-Runden ausgespielt wurden. Interessant wurde es, weil sich etliche Spitzenspieler einfanden. Um nur einige zu nennen: Jörg Alshut und Thomas Schöttler (MH-Siemens, Nr. 1 bzw. Nr. 6 der NRW-Rangliste) spielten mit Geert Peers (Belgien); Klemens Mattes (Sur place, Nr. 11) und Bernd Lubitz (BO-Diabolo, Nr. 12) mit Berthold Ulrich (BO-Wattenscheid, Nr. 18). Würden sich die Favoriten durchsetzen können? Nach spannenden Spielverläufen und teils erstklassigem Pétanque lautete die Antwort: nein!

Das C-Turnier gewann das „Bergische Land“ mit Frank Heuser, Juppi Sgarra (beide Wermelskirchen) und Uwe Schröder (Wipperfürth). Im B-Turnier überraschte der „Rhein-Kreis Neuss“ mit dem Siegerteam Günter Knoche, Klaus Schölzel und Ralph Karallus (TG Stürzelberg).

Noch überraschender kämpften sich Petra Rupprecht (demnächst Sur place), Thomas Thissen (Geldern-Pont) und Duong Mai (Gerresheim) trotz einer Vorrundenniederlage in das Finale des A-Turniers. Dort aber mussten sie sich der überlegenen Spielkunst von Oussema Barkati (Sur place), Wassim Khmiri (Marl-Lüdinghausen) und Minh Thran (BO-Diabolo) beugen, die ungeschlagen Turnier-Sieger wurden.

Herzliche Glückwünsche! Und Dank an alle Spieler*Innen für die durchweg freundlichen und fairen Spielweisen.

Wie zu vernehmen war, hatte das von Anacleta, Elke und Klaus vorbereitete Essen sehr gut geschmeckt. Viel Lob erhielten „Küche und Theke“, wo Elke ungeplant den ganzen Tag durchhielt und Manfred und Hendrik zeitweise einsprangen. Und natürlich Andreas, der die kurzfristig übernommene Doppelaufgabe „Turnierleitung und Theke“ gewohnt souverän bewältigte.

Hier die Ergebnisse des Turniers als PDF-Dokument.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-12-22 15:25:532019-12-22 15:32:31Weihnachts–Triplette am 14.12.2019

Mit Unterstützung ganz vorne: Hallen-Landesmeisterschaft Doublette-Mixte

10. Dezember 2019/von Ulli Vogel

Am 8. Dezember 2019 stand Carolin ganz oben auf dem Siegertreppchen, tatkräftig unterstützt durch ihren Vater Jens Birkmeyer (Mülheim-Siemens); beide gewannen als einziges der 42 qualifizierten Teams alle fünf Spiele und daher verdient den Meistertitel. Herzliche Glückwünsche!

Neben Caro mit ihrer „halben Goldmedaille“ standen als Dritte bei der Siegerehrung Anna-Maria und Marco, die also eine „volle Bronzemedaille“ erhielten. Auch hierfür Glückwünsche!

Schaut man sich die Resultate genauer an (www.boule-nrw.de), kann fast von einem sonntäglichen „Birkmeyer-Festival“ gesprochen werden: denn Renate wurde immerhin als 25. platziert.

Sehr ordentliche Ergebnisse für Sur place erreichten Ewelina und Kamel sowie Natalie und Klemens als 10. bzw. 11., sowie Claudia als 23. (sie hatte mit Eberhard Zirkel, Wuppertal PTSV, noch ihr Qualifikationsturnier gewonnen).

Ein herzlicher Dank gilt den Helfer*innen, die nach zwei langen Qualifikationstagen nun auch die Meisterschaftsrunde in unserer Halle bewältigt haben. Zu den prima gelösten „üblichen“ Aufgaben rund ums leibliche Wohl der Gäste trat kurzfristig der Wunsch des Verbands, auf 18 statt 16 Bahnen spielen zu können (weniger Hängepartien). Das hierzu notwendige Umrüsten und Präparieren konnte dank Michel bereits vorher am Freitagabend erledigt werden.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-12-10 17:14:572019-12-10 17:20:50Mit Unterstützung ganz vorne: Hallen-Landesmeisterschaft Doublette-Mixte

Erfolge beim 6-Städte-Turnier in Maastricht am 24.11.2019

5. Dezember 2019/von Ulli Vogel

Das Team von Düsseldorf sur place beim 6-Städte-Turnier in Maastricht 2019Das jährlich ausgetragene Vereinsturnier wurde diesmal vom Maastrichter Club „Mosa Petanca“ veranstaltet. Spielort war mit seinen 16 Hallenplätzen (plus 16 draußen) das dortige Boulodrome, welches übrigens von einer Stiftung betrieben und von mehreren Vereinen/Spielgruppen regelmäßig genutzt wird (www.boulodromemaastricht.nl). Teams aus Belgien (Visé), den Niederlanden (Helmond, Maastricht, Zaltbommel) und Deutschland (Brühl, Düsseldorf) waren geladen. Modus: Jedes Team spielt jeweils 5 Triplettes gegen jede andere Mannschaft.

Diane, Carsten und Karin beim 6-Städte-Turnier in Maastricht 2019Unser Team-Chef Hendrik hatte 15 Spieler*innen verschiedener Liga-Klassen hauptsächlich von Sur place aufgeboten. Es wird berichtet, dass „Speis und Trank“ genossen werden konnten. Aber man schlug sich auch im Wettkampf mehr als wacker. Diane/Karin/Carsten wurden als bestes Einzel-Triplette ausgezeichnet; und es gab den Sieg in der Mannschaftswertung, so dass der Wanderpokal nach Düsseldorf gebracht werden konnte.

Herzliche Glückwünsche!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-12-05 19:41:292019-12-05 19:56:24Erfolge beim 6-Städte-Turnier in Maastricht am 24.11.2019

Erster Spieltag der Winter-Stadtliga 2019/20

25. November 2019/von Ulli Vogel

Mit acht Teams aus Düsseldorf, vier aus Dormagen und je einem Team aus Erkrath, Kaarst, Meerbusch sowie Neuss startete die Winter-Stadtliga Düsseldorf in ihre neue Saison. Durch die 16 mindestens sechsköpfigen Mannschaften war unsere Halle am 24. November gleich beim ersten von vier Spieltagen rappelvoll. Stefans gekonnte und unaufdringliche Tagesleitung ließ den Tag flüssig und reibungslos verlaufen. Die Bewirtung lag in den sehr guten und mittlerweile bewährten Händen von Elke, Thomas, Michael, Elie und Michel. Im Grundsatz spielt jedes Team gegen jedes andere, jeweils zwei Triplettes (60 Minuten, plus eine Aufnahme); für die Rangliste zählen die Anzahl der Siege, Differenz der bzw. die selbst erzielten Punkte. Am Sonntag wurden vier Runden ausgetragen.

Erster Spieltag der Winter-Stadtliga 2019

Da parallel beim Maastrichter 6-Städte-Turnier gleich 15 Mitglieder von Sur place unterwegs waren, konnte Team-Kapitän Jörg gerade noch die Mitwirkung von fünf weiteren Spieler*innen sicherstellen (Anacleta, Ali, Holger, Manfred und Thies). In den Aufstellungen (Jörg und Manfred legten je zweimal mit Ali/Thies bzw. Anacleta/Holger) wurde überwiegend gut harmoniert. Unsere Höhepunkte wurden in den beiden einzelnen Siegen gegen die Gewinner der letzten Sommer-Stadtliga (Grand Malheur) bzw. gegen (die Geheimfavoriten) Zons erreicht. Allerdings gingen zwei Begegnungen überraschend und in einer Deutlichkeit verloren, über die lieber das gnädige Deckmäntelchen des Schweigens gebreitet werden soll. Jedenfalls minderte dies nicht nur die Sieg-Bilanz (5 von 8 Spielen), sondern besonders unsere Punkte-Differenz. Am Ende blieb erst einmal der 7. Platz, also immerhin noch Luft nach oben.

Tabelle der Winterstadtliga 2019/20 nach dem ersten Spieltag

Pétanque Stadtliga Düsseldorf Winter 2019/20 – Stand 24.11.2019
Platz Mannschaft Begegnungen Siege Spiele P.-diff. erzielt
1 Boule Gerresheim 4 – 7 53 92
2 Boulevard Zons 4 – 6 43 95
3 Pinguine Sus Gohr 1 4 – 6 27 85
4 Chateau Benrath 4 – 6 21 96
5 Ökotop 4 – 5 19 86
6 CdP Erkrath 4 – 5 5 88
7 Sur place 4 – 5 -6 73
8 Stürzelberg 4 – 4 5 79
9 Grand Malheur 4 – 4 -5 80
10 Adler Nierst 4 – 4 -11 65
11 Mariensäule 4 – 3 -12 71
12 PSV Neuss 4 – 3 -14 73
13 TC Vorster Wald 4 – 2 -24 63
14 Schillers Tells 4 – 2 -24 59
15 DSD 4 – 2 -31 60
16 Pinguine Sus Gohr 2 4 – 0 -46 58
http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-11-25 22:03:192019-11-26 00:25:51Erster Spieltag der Winter-Stadtliga 2019/20

Unsere Boulehalle: Der erste Monat der Wintersaison 2019/20

25. November 2019/von Ulli Vogel

Vorbereitungen

Innenansicht der Boulehalle Düsseldorf vor der Wintersaison 2019/20Vor dem Vergnügen stand die Arbeit. Es ging darum, die Halle aus ihrem Sommerschlaf zu wecken, überwiegend in Eigenleistung engagierter Vereinsmitglieder. Aufräumen, Grundreinigung, Reparaturen: hier ein tropfender Wasserhahn, eine defekte Birne, dort neue Toilettensitze oder Armaturen, und und und. Die Bestandserhaltung bleibt ein Dauerthema. Parallel wurden Verbesserungen umgesetzt. Die gesamte Spielfeld-Beleuchtung wurde zugunsten moderner LED-Lampen ausgetauscht. Dies übernahm ein fachkundiges und schwindelfreies Mitglied, auf einem schwankenden Steiger balancierend. Anschließend wurde (erneut an vielen Terminen) der Untergrund der Spielfläche von Löchern und Mulden befreit, planiert und verdichtet. Der Verschönerung dienen die neuen Foto-Planen an Fuß- und Stirnseite der Halle. Organisatorisch wurden Neuerungen zum Catering und bei den Abrechnungsmodalitäten eingeführt. Mit Optimismus wurde beschlossen, die Halle abends an allen Wochentagen zu öffnen. Entsprechend anspruchsvoll war und ist die Einsatzplanung von Hallenhelfer*innen. Neben dem kostenfreien Eintritt soll eine Aufwandsentschädigung einen weiteren Anreiz setzen. Trotzdem werden noch weitere HelferInnen gesucht – dazu bitte ein (Vorstands-)Mitglied ansprechen!

Sur place als Gastgeber

Helfer*innen sind natürlich auch im Einsatz, wenn ganztägige Verbands-Turniere in unserer Halle stattfinden. Davon wurden bereits sechs Stück gestemmt (Bundesligaaufstieg, Endrunde BPV-NRW-Cup, 2 x Qualifikation Doublette, Landesmeisterschaft Doublette sowie NRW Jugendmeisterschaften), eine beachtliche Anzahl. Bald wird es weitere geben.

Sur place als Veranstalter

Die angebotenen abendlichen Spielzeiten (Montag bis Freitag, 18:00 bis 22:00 Uhr) wurden unterschiedlich angenommen, an den Freitagen war die Resonanz bislang eher zurückhaltend. Die Montage sind besonders, weil dann einige „unserer Profis“ für die Liga-Spieler*innen aller Klassen dankenswerterweise ein internes Training anbieten (Legen, Schießen, Taktik), zu dem ein rundes Dutzend Lernwilliger erscheint. Neben dem freien Spiel finden folgende (Zock-)Turniere statt:

  • mittwochs abends, wöchentlich (doub-mêlée)
  • donnerstags abends, wöchentlich (doub formée)
  • mittwochs 11:00–15:00 Uhr (doub mêlée/formée; „Brunos Baby“ hat bereits 110 mal stattgefunden)
  • sonntags ab 10:30 Uhr (doub formée)

Letzteres steht neu im Plan und wird sicher noch bekannter werden. Zu den anderen drei Turnieren erschienen je rund 40 Personen.

Weiter wurde veranstaltet das

  • Eröffnungsturnier (doub formée; ganztägig)

Bei 24 gemeldeten Teams siegten im B-Finale Ralph Karallus und Klaus Schölzel (TG Stürzelberg), nach dem A-Finale strahlten Diane und Kevin. Glückwünsche!

Sportliches

Überragend ist natürlich der Sieg von Malte und Marco bei den Landesmeisterschaften Doublette. Herzliche Glückwünsche! Weitere SP-Spieler konnten sich platzieren: 6. Oussama, 9. Soufiane, 15. Klemens, 18. Moritz. Nicht schlecht!

Im BPV-NRW-Cup als Titelverteidiger Platz 3 erreicht, im Halbfinale gegen die späteren Gewinner MH-Siemens verloren. „Weil wir schlecht gespielt haben“, lautete ein selbstkritischer Kommentar. Pech war auch im Spiel, wie der geneigte Beobachter registrieren musste.

Für den Länderpokal 55+/65+ im Januar 2020 ist der 18-köpfige Kader nominiert worden, darunter unser Quartett Diane, Christopher, Kamel und Malte.

Rückmeldungen/Kritiken

Alle, auch „die Profis“, stimmen darin überein: das Spiel auf unserem Hallenboden ist herausfordernd und schwierig. Vielfach in Einzelgesprächen positiv hervorgehoben wurden das verschönerte Ambiente, die staubfreiere Luft, prima Essen, freundlicher Service, gelungene Organisation, nette Leute. Hört man sehr gerne!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-11-25 15:02:202019-11-25 21:55:12Unsere Boulehalle: Der erste Monat der Wintersaison 2019/20

Sur place qualifiziert sich erneut für die BPV NRW Cup Endrunde

14. Oktober 2019/von Ulli Vogel

Erneut hat sich das Team von Düsseldorf sur place für die Endrunde zum BPV-Cup qualifiziert. Im Viertelfinale hatte auch die Mannschaft von CdP Erkrath keine Chance und musste sich mit nur einem gewonnenen Spiel geschlagen geben. Bei bestem Boule Wetter hieß es am Schluss 3:28 für Düsseldorf. Danke an Diane, Claudia, Soufiane, Moritz, Malte, Mesut und Marco für Euren Einsatz!

Die Endrunde findet am kommenden Samstag ab 10:00 Uhr in der Boulehalle an der Pariser Straße statt. Teilnehmer sind neben Sur place die Mannschaften von Siemens Mülheim, Marl-Lüdinghausen und das Team von Münster Kfk, das überraschend die Mannschaft von Bonn-Bad Godesberg schlagen konnte. Zuschauer sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euren Besuch!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-10-14 13:39:362019-10-14 14:05:32Sur place qualifiziert sich erneut für die BPV NRW Cup Endrunde

Neuer Sieger in der Stadtliga: Grand Malheur

7. Oktober 2019/von Ulli Vogel
Team Grand Malheur - Meister Sommerstadtliga 2019

Team Grand Malheur

Sonntag, 6. Oktober, letzter Spieltag der Sommerstadtliga bei fiesem Dauerregen ohne Ende und dann noch Kälte? Das versprach wenig Freude in den noch ausstehenden fünf Spielrunden für die 18 Düsseldorfer Stadtligateams. Also wurde beschlossen, dass alle Spiele in der eben erst für die Wintersaison vorbereiteten Boulehalle gespielt werden. Eine gute Entscheidung für die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler.

So konnte bei guter Spiellaune und gewohnt freundschaftlich sportlicher Atmosphäre um die Entscheidung gekämpft werden, wer in diesem Jahr den begehrten Wanderpokal mitnehmen darf. Gute Chancen hatte sich Malheur ausgerechnet, die vor dem Spieltag schon vorne lagen. Aber würde die mentale und spielerische Stärke reichen, um den Verfolger Boule Gerresheim auf Distanz zu halten? Schließlich war es Grand Maleur bisher noch nicht gelungen, sich auf dem Wanderpokal zu verewigen.

Aber diesmal hat es geklappt, wenn auch denkbar knapp. Bei jeweils 13 gewonnenen Begegnungen hat Grand Malheur am Ende zwei Spiele mehr gewonnen als Boule Gerresheim und nimmt den Pokal und eine Flasche Sekt mit nach Hause (Dank an den Sponsor Roland/Jacques‘ Weindepot). Herzlichen Glückwunsch an Grand Malheur!

Abschlusstabelle der Sommerstadtliga 2019

Pétanque Stadtliga Düsseldorf Sommer 2019 – Stand 7.10.2019
Platz Mannschaft Begegnungen Siege Spiele P.-diff. erzielt
1 Grand Malheur 17 13 34 135 529
2 Gerresheim 17 13 33 172 553
3 Ökotop 17 11 30 75 520
4 Chateau Benrath 17 10 30 136 545
5 Sur place 17 10 27 81 536
6 Stürzelberg 17 10 27 39 503
7 Pinguine SUS Gohr 17 10 27 13 498
8 Adler Nierst 17 10 27 1 522
9 TC Wersten 77 17 9 28 30 506
10 SC Unterbach 17 8 26 -45 453
11 TV Grafenberg 17 8 25 -18 475
12 Schillers Tells 17 8 22 -79 454
13 PSV Neuss 17 8 21 -34 461
14 DSD 17 7 26 -24 485
15 CDP Erkrath 17 6 26 15 491
16 TC Vorster Wald 17 6 21 -86 449
17 Mariensäule 17 5 18 -119 437
18 L’equipe 17 1 11 -292 294

Wie immer gilt:
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Start der Winterstadtliga 2019/2020 ist Sonntag, der 24.11.2019, in der Boulehalle mit 16 Teams.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-10-07 21:15:582019-10-07 22:03:40Neuer Sieger in der Stadtliga: Grand Malheur
Seite 37 von 38«‹35363738›

Kalender

16. August 2025
  • Quali LM Triplette Veterans 16. August 2025
    Weitere Details anzeigen
17. August 2025
  • LM Triplette Veterans 17. August 2025
    Weitere Details anzeigen
19. August 2025
  • Supermelée am Vormittag 19. August 2025  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen
21. August 2025
  • Supermêlée 21. August 2025  19:00 - 22:00

    Weitere Details anzeigen
23. August 2025
  • DM Triplette 23. August 2025 - 24. August 2025  
    Weitere Details anzeigen
24. August 2025
  • DM Triplette 23. August 2025 - 24. August 2025  
    Weitere Details anzeigen
26. August 2025
  • Supermelée am Vormittag 26. August 2025  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen
28. August 2025
  • Supermêlée 28. August 2025  19:00 - 22:00

    Weitere Details anzeigen

Neueste Beiträge

  • NRW-Landesmeisterschaft Triplette
  • Moritz ist Europameister
  • Nico ist Deutscher Meister Doublette
  • Turniererfolge
  • Moritz für Deutschland

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte 2025
  • Düsseldorf Ouvert
  • Düsseldorfer Stadtliga
  • Hallenhelfer
  • Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
  • Kalender
  • Startseite
  • sur place & friends
  • Training bei sur place
  • Vereinskleidung
  • Sommerliga
  • Sportliches Leitbild
  • Winterliga
  • Ligamannschaften
  • Der Verein
  • Spielregeln
  • Vorstand
  • Bahnenplan
  • Catering
  • Allgemeine Informationen
  • Der Sport
  • Presse-Clips
  • Spielzubehör
  • Vereinsgeschichte
  • Anfahrtshinweise
  • Festival de Pétanque
  • Presseinformation
  • Satzung
  • Wurftechniken
  • Boulehalle
  • Mitgliedschaft
  • Videos
  • Festival Bildergalerien
  • Spielorte in Düsseldorf
  • Kontakt
  • Pétanque in Deutschland
  • Verwandte Sportarten
  • Firmenveranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Tournaments
  • Tournois de sport de compétition et de loisirs
  • Arrival and city information
  • Plan d’accès et informations sur la ville
  • Dokumente Vorstand

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • Nachrichten extern
  • Nachrichten Sport
  • Nachrichten Vorstand

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
© Copyright Düsseldorf sur place|Impressum|Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}