Seit über 30 Jahren
Boule- und Pétanquesportverein
Düsseldorf sur place
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
- Kalender
- Startseite
- Vereinskleidung
- Sportliches Leitbild
- Der Verein
- Die Turniere
- Spielregeln
- Vorstand
- Allgemeine Informationen
- Der Sport
- Presse-Clips
- Spielzubehör
- Vereinsgeschichte
- Anfahrtshinweise
- Festival de Pétanque
- Presseinformation
- Satzung
- Wurftechniken
- Boulehalle
- Mitgliedschaft
- Videos
- Festival Bildergalerien
- Ligamannschaften
- Spielorte in Düsseldorf
- Kontakt
- Pétanque in Deutschland
- Verwandte Sportarten
- Firmenveranstaltungen
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Tournaments
- Tournois de sport de compétition et de loisirs
- Arrival and city information
- Plan d’accès et informations sur la ville
- Dokumente Vorstand
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
Coronapause
/von Ulrich VogelAufgrund der aktuell rasant steigenden Infektionszahlen und den damit verbundenen weiteren deutschlandweiten Einschränkungen, hat der Vorstand von Düsseldorf sur place nach langem überlegen und abwägen beschlossen, die Boulehalle ab dem 30.10. zu schließen.
Unsere Halle wird daher leider erst einmal bis mindestens 30.11. geschlossen bleiben.
Bis dahin sind somit auch alle angekündigten Turniere abgesagt.
Wir bedauern dies sehr, hoffen aber auf Euer Verständnis!
Bis hoffentlich bald und bleibt gesund!
Hallen-Eröffnungsturnier
/von Carolin B.Am vergangen Samstag fand das Eröffnungsturnier in unserer Boulehalle statt.
Wir freuen uns, dass die „Generalprobe“ mit 24 Doublettes so gut funktioniert hat. Alle hielten sich an die Hygienevorschriften und jeder war motiviert und erfreut, wieder ein Turnier spielen zu können. Nach fünf Runden Schweizer System standen dann Moritz Rosik und Marco Lonken als Sieger fest. Herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Einhaltung der Coronaregeln, für das Abstand halten und die gute Stimmung! Wir freuen uns Euch bald wieder zu sehen. Bleibt gesund!
Die Halle ist bereit
/von Ulrich VogelRund 40 fleißige helfende Hände haben am Freitagabend und am Samstag die Halle und das Außengelände Winterfest gemacht.
Draußen wurden die Bahnen „eingemottet“ und das Gelände vom Wildwuchs befreit. Drinnen wurden zunächst die Bahnen zunächst mit einem staubindendem Mittel versehen. Am Samstag war dann der große Corona-Vorbereitungs- und Putztag, Küche, Empore und der Thekenbereich wurden gründlich geschrubbt, Fenster geputzt,… Weiterlesen
Vereinsinternes Training
/von Ulrich VogelAb Montag, den 26.10. um 19.00 Uhr startet wieder unser internes Vereinstraining! An erst einmal acht Terminen kann dann im Zwei-Wochen-Rhythmus in der Boulehalle Düsseldorf trainiert werden.
Alle Vereinsmitglieder können an diesen Montagen nach vorheriger Anmeldung (im Kalender beim jeweiligen Termin) an dem zweistündigen Training teilnehmen. Das Training ist für Vereinsmitglieder kostenfrei.
Neben verschiedensten Lege- und Schießübungen wird es auch wieder taktische Parts, sowie gemeinsame Trainingsspiele geben.
Das Training übernehmen diesmal Caro, Malte, und Philipp.
Wir freuen uns auf Euch, am 26.10. in der Halle, wenn es heißt Training, Training, Training.
Vereinsmeisterschaft Tête-à-Tête
/von Carolin B.Am vergangenen Samstag trafen sich 22 Mitglieder von Düsseldorf sur place, um die Vereinsmeisterschaft im Tête-à-Tête auszutragen.
Nach vier Vorrunden und einer ersten spannenden KO-Runde, trafen im Viertelfinale Moritz und Nico (13-8), Olli und Kevin (13-5), Marco L. und Claudia (13-5) sowie Philipp und Malte (13-10) aufeinander.
In den beiden Halbfinalen gewannen dann Moritz gegen Olli (13-10) und Marco L. gegen Philipp (13-6).
Gegen 17 Uhr wurde dann vor einigen Zuschauern das hochklassige Finale ausgespielt, welches Marco L. mit 13-5 für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Wir danken allen Teilnehmenden für diese tolle Veranstaltung mit spannenden Spielen und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!
Team „Godesberg“ löst „Die Minhions“ ab
/von Carolin B.Am vergangenen Sonntag wurde bei strahlendem Sonnenschein, die dem Covid-19-Lockdown zum Opfer gefallene Sechs-Tête-Endrunde nachgeholt.
Es war die erste offizielle Veranstaltung, die unter Covid 19-Bedingungen auf unserem Vereinsgelände stattfand und daher für den Verein eine große Herausforderung. Umso mehr freut es uns, dass alle 12 Teams, die sich in den Vorrunden qualifiziert hatten, an der Endrunde teilnehmen konnten.
Erstes vereinsinterne Ligamannschafts-Turnier
/von Holger WagnerBei vielen petanque-Aficionados sind – wegen der Corona-bedingten Turnierpausen – geradezu Entzugserscheinungen zu beobachten. Daher wurde Carolins Initiative, einen internen Wettkampf der Sur place – Ligamannschaften zu organisieren, mit allseitiger Begeisterung aufgenommen. Der Zuspruch war so groß, dass sich zu den ursprünglich 5 zusätzlich ein weiteres Team bildete. Im Modus „Jedes Team gegen jedes“ waren am Sonntag 30.8.20 fünf Runden mit einer üppig bemessenen Dauer von 2 Schulstunden zu absolvieren. Weiterlesen
BPV-Cup
/von Ulrich VogelAm gestrigen Sonntag musste sich unsere 2te Mannschaft im DPV-Cup im Spiel gegen den Krefelder SuS 1 mit einem knappen 15:16 geschlagen geben.
Wir wünschen den Spielern von Krefeld für die nächste Runde viel Erfolg.