Düsseldorf sur place
  • Startseite
  • Der Verein
    • Vereinskleidung
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • DM Doublette Mixte
    • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte 2025
    • Bahnenplan
    • Catering
  • Der Sport
    • Sportliches Leitbild
    • Ligamannschaften
    • Training bei sur place
    • Spielregeln
    • Spielorte in Düsseldorf
      • Festival de Pétanque
        • Düsseldorf Ouvert
        • sur place & friends
        • Festival Bildergalerien
        • Presse-Clips
    • Düsseldorfer Stadtliga
      • Sommerliga
      • Winterliga
    • Wurftechniken
    • Videos
    • Spielzubehör
    • Pétanque in Deutschland
    • Verwandte Sportarten
  • Kalender
  • Boulodrome & Boulehalle
    • Allgemeine Informationen
    • Anfahrtshinweise
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Hände mit Boulekugeln und Staubtuch
  • Messen des Abstandes zwischen Boulekugel und Schweinchen
ZurückWeiter
1234

Unsere Boulehalle: Der erste Monat der Wintersaison 2019/20

25. November 2019/von Ulli Vogel

Vorbereitungen

Innenansicht der Boulehalle Düsseldorf vor der Wintersaison 2019/20Vor dem Vergnügen stand die Arbeit. Es ging darum, die Halle aus ihrem Sommerschlaf zu wecken, überwiegend in Eigenleistung engagierter Vereinsmitglieder. Aufräumen, Grundreinigung, Reparaturen: hier ein tropfender Wasserhahn, eine defekte Birne, dort neue Toilettensitze oder Armaturen, und und und. Die Bestandserhaltung bleibt ein Dauerthema. Parallel wurden Verbesserungen umgesetzt. Die gesamte Spielfeld-Beleuchtung wurde zugunsten moderner LED-Lampen ausgetauscht. Dies übernahm ein fachkundiges und schwindelfreies Mitglied, auf einem schwankenden Steiger balancierend. Anschließend wurde (erneut an vielen Terminen) der Untergrund der Spielfläche von Löchern und Mulden befreit, planiert und verdichtet. Der Verschönerung dienen die neuen Foto-Planen an Fuß- und Stirnseite der Halle. Organisatorisch wurden Neuerungen zum Catering und bei den Abrechnungsmodalitäten eingeführt. Mit Optimismus wurde beschlossen, die Halle abends an allen Wochentagen zu öffnen. Entsprechend anspruchsvoll war und ist die Einsatzplanung von Hallenhelfer*innen. Neben dem kostenfreien Eintritt soll eine Aufwandsentschädigung einen weiteren Anreiz setzen. Trotzdem werden noch weitere HelferInnen gesucht – dazu bitte ein (Vorstands-)Mitglied ansprechen!

Sur place als Gastgeber

Helfer*innen sind natürlich auch im Einsatz, wenn ganztägige Verbands-Turniere in unserer Halle stattfinden. Davon wurden bereits sechs Stück gestemmt (Bundesligaaufstieg, Endrunde BPV-NRW-Cup, 2 x Qualifikation Doublette, Landesmeisterschaft Doublette sowie NRW Jugendmeisterschaften), eine beachtliche Anzahl. Bald wird es weitere geben.

Sur place als Veranstalter

Die angebotenen abendlichen Spielzeiten (Montag bis Freitag, 18:00 bis 22:00 Uhr) wurden unterschiedlich angenommen, an den Freitagen war die Resonanz bislang eher zurückhaltend. Die Montage sind besonders, weil dann einige „unserer Profis“ für die Liga-Spieler*innen aller Klassen dankenswerterweise ein internes Training anbieten (Legen, Schießen, Taktik), zu dem ein rundes Dutzend Lernwilliger erscheint. Neben dem freien Spiel finden folgende (Zock-)Turniere statt:

  • mittwochs abends, wöchentlich (doub-mêlée)
  • donnerstags abends, wöchentlich (doub formée)
  • mittwochs 11:00–15:00 Uhr (doub mêlée/formée; „Brunos Baby“ hat bereits 110 mal stattgefunden)
  • sonntags ab 10:30 Uhr (doub formée)

Letzteres steht neu im Plan und wird sicher noch bekannter werden. Zu den anderen drei Turnieren erschienen je rund 40 Personen.

Weiter wurde veranstaltet das

  • Eröffnungsturnier (doub formée; ganztägig)

Bei 24 gemeldeten Teams siegten im B-Finale Ralph Karallus und Klaus Schölzel (TG Stürzelberg), nach dem A-Finale strahlten Diane und Kevin. Glückwünsche!

Sportliches

Überragend ist natürlich der Sieg von Malte und Marco bei den Landesmeisterschaften Doublette. Herzliche Glückwünsche! Weitere SP-Spieler konnten sich platzieren: 6. Oussama, 9. Soufiane, 15. Klemens, 18. Moritz. Nicht schlecht!

Im BPV-NRW-Cup als Titelverteidiger Platz 3 erreicht, im Halbfinale gegen die späteren Gewinner MH-Siemens verloren. „Weil wir schlecht gespielt haben“, lautete ein selbstkritischer Kommentar. Pech war auch im Spiel, wie der geneigte Beobachter registrieren musste.

Für den Länderpokal 55+/65+ im Januar 2020 ist der 18-köpfige Kader nominiert worden, darunter unser Quartett Diane, Christopher, Kamel und Malte.

Rückmeldungen/Kritiken

Alle, auch „die Profis“, stimmen darin überein: das Spiel auf unserem Hallenboden ist herausfordernd und schwierig. Vielfach in Einzelgesprächen positiv hervorgehoben wurden das verschönerte Ambiente, die staubfreiere Luft, prima Essen, freundlicher Service, gelungene Organisation, nette Leute. Hört man sehr gerne!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-11-25 15:02:202019-11-25 21:55:12Unsere Boulehalle: Der erste Monat der Wintersaison 2019/20

Sur place qualifiziert sich erneut für die BPV NRW Cup Endrunde

14. Oktober 2019/von Ulli Vogel

Erneut hat sich das Team von Düsseldorf sur place für die Endrunde zum BPV-Cup qualifiziert. Im Viertelfinale hatte auch die Mannschaft von CdP Erkrath keine Chance und musste sich mit nur einem gewonnenen Spiel geschlagen geben. Bei bestem Boule Wetter hieß es am Schluss 3:28 für Düsseldorf. Danke an Diane, Claudia, Soufiane, Moritz, Malte, Mesut und Marco für Euren Einsatz!

Die Endrunde findet am kommenden Samstag ab 10:00 Uhr in der Boulehalle an der Pariser Straße statt. Teilnehmer sind neben Sur place die Mannschaften von Siemens Mülheim, Marl-Lüdinghausen und das Team von Münster Kfk, das überraschend die Mannschaft von Bonn-Bad Godesberg schlagen konnte. Zuschauer sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euren Besuch!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-10-14 13:39:362019-10-14 14:05:32Sur place qualifiziert sich erneut für die BPV NRW Cup Endrunde

Neuer Sieger in der Stadtliga: Grand Malheur

7. Oktober 2019/von Ulli Vogel
Team Grand Malheur - Meister Sommerstadtliga 2019

Team Grand Malheur

Sonntag, 6. Oktober, letzter Spieltag der Sommerstadtliga bei fiesem Dauerregen ohne Ende und dann noch Kälte? Das versprach wenig Freude in den noch ausstehenden fünf Spielrunden für die 18 Düsseldorfer Stadtligateams. Also wurde beschlossen, dass alle Spiele in der eben erst für die Wintersaison vorbereiteten Boulehalle gespielt werden. Eine gute Entscheidung für die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler.

So konnte bei guter Spiellaune und gewohnt freundschaftlich sportlicher Atmosphäre um die Entscheidung gekämpft werden, wer in diesem Jahr den begehrten Wanderpokal mitnehmen darf. Gute Chancen hatte sich Malheur ausgerechnet, die vor dem Spieltag schon vorne lagen. Aber würde die mentale und spielerische Stärke reichen, um den Verfolger Boule Gerresheim auf Distanz zu halten? Schließlich war es Grand Maleur bisher noch nicht gelungen, sich auf dem Wanderpokal zu verewigen.

Aber diesmal hat es geklappt, wenn auch denkbar knapp. Bei jeweils 13 gewonnenen Begegnungen hat Grand Malheur am Ende zwei Spiele mehr gewonnen als Boule Gerresheim und nimmt den Pokal und eine Flasche Sekt mit nach Hause (Dank an den Sponsor Roland/Jacques‘ Weindepot). Herzlichen Glückwunsch an Grand Malheur!

Abschlusstabelle der Sommerstadtliga 2019

Pétanque Stadtliga Düsseldorf Sommer 2019 – Stand 7.10.2019
Platz Mannschaft Begegnungen Siege Spiele P.-diff. erzielt
1 Grand Malheur 17 13 34 135 529
2 Gerresheim 17 13 33 172 553
3 Ökotop 17 11 30 75 520
4 Chateau Benrath 17 10 30 136 545
5 Sur place 17 10 27 81 536
6 Stürzelberg 17 10 27 39 503
7 Pinguine SUS Gohr 17 10 27 13 498
8 Adler Nierst 17 10 27 1 522
9 TC Wersten 77 17 9 28 30 506
10 SC Unterbach 17 8 26 -45 453
11 TV Grafenberg 17 8 25 -18 475
12 Schillers Tells 17 8 22 -79 454
13 PSV Neuss 17 8 21 -34 461
14 DSD 17 7 26 -24 485
15 CDP Erkrath 17 6 26 15 491
16 TC Vorster Wald 17 6 21 -86 449
17 Mariensäule 17 5 18 -119 437
18 L’equipe 17 1 11 -292 294

Wie immer gilt:
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Start der Winterstadtliga 2019/2020 ist Sonntag, der 24.11.2019, in der Boulehalle mit 16 Teams.

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-10-07 21:15:582019-10-07 22:03:40Neuer Sieger in der Stadtliga: Grand Malheur

Letzter Ligaspieltag 2019

3. Oktober 2019/von Ulli Vogel

Die Ligasaison 2019 war für die Mannschaften von Sur place recht erfolgreich.

Die 1. Mannschaft bewies am letzten Spieltag Nervenstärke und wurde nach 10 Jahren wieder Deutscher Meister. Ein großer Erfolg für eine tolle Truppe!

Auch die zweite Mannschaft beendete die Saison erfolgreich. Mit nur einer Niederlage am letzten Spieltag gegen Marl-Lüdinghausen sicherten sie sich souverän den Titel des NRW Meisters. Herzlichen Glückwunsch!

Sur Place 3 gelang es im letzten Spiel gegen AachenBdAix 1 den 5. Platz in der Regionalliga Süd zu erreichen und sich somit im Mittelfeld zu platzieren. In der Bezirksliga Niederrhein konnte Düsseldorf SP 4 durch einen Sieg am letzten Spieltag den Abstieg noch abwenden und den 7. Platz belegen.

Vielen Dank allen Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-10-03 10:55:452019-10-07 20:06:32Letzter Ligaspieltag 2019

Toller Erfolg der Sur place Spielerinnen bei der DM in Schüttorf

26. September 2019/von Ulli Vogel

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Frauen in Schüttorf konnten sich Diane und Karin mit Heide Loebers aus Heidelberg einen Setzplatz für das nächste Jahr zur DM 2020 durch einen hervorragenden 5. Platz sichern. Erreichte man noch souverän das Viertelfinale, musste man sich dort gegen die Titelverteidigerinnen aus der Pfalz geschlagen geben.

Die beiden Düsseldorfer Teams bei der Siegerehrung der Triplette Frauen-DM 2019

Linkes Bild (v. l.): Diane McPeak-Ferkinghof, Heide Loebers, Karin Voigtländer; rechtes Bild (v. l.): Ewelina Eckl, Anna Maria Bohnhoff, Carolin Birkmeyer

Das Sur place Team Anna-Maria, Ewelina und Carolin überstand den Poule durch einen schwer erkämpften Sieg nach einem Rückstand von 8-0 gegen BaWü 13 schadlos und gewann gegen NRW 10 deutlich mit 13-2. Dann folgten zwei spannende Spiele! Gegen NRW 6 dreht man einen 5-12 Rückstand und zwei abgewehrten Matchbällen durch zwei Viererpäckchen zu einem 13-12. Und auch im Viertelfinale blieb es spannend. Nach einer 6-1 Führung und einem Päckchen zum 6-6 erkämpften sich unsere Damen ein 13-11. Das spannende Halbfinale gegen die Titelverteidigerinnen Dagmar Knobloch, Carsta Glaser und Anja Deubel aus Rheinland Pfalz konnte man auch mit 13-10 für sich entscheiden. Im Finale allerdings mussten sich Ewelina, Caro und Anna-Maria gegen Saar 01 (Eileen Jenal, Mercedes Lehner, Melody Berger) mit 3-13 geschlagen geben. Ein super Erfolg unserer Damen! Herzlichen Glückwunsch zur fantastischen Leistung unser Spielerinnen!

Parallel fand zeitgleich der Wettbewerb „Tir de précision“ statt, für den Diane sich qualifiziert hatte. Knapp überstand sie die Vorrunde und konnte sich dann aber bis ins Halbfinale durchkämpfen. Dort unterlag sie der Nationalspielerin Eileen Jenal knapp mit 28-34.  Glückwunsch zu einem dritten Platz!. Eine Top Leistung!

Vielen Dank für Euren Einsatz zum gelungenen Saisonabschluss!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-09-26 13:33:132019-10-03 20:46:50Toller Erfolg der Sur place Spielerinnen bei der DM in Schüttorf

Düsseldorf wird Deutscher Meister 2019

5. September 2019/von Ulli Vogel
Siegerfoto Deutscher Meister 2019 Düsseldorf sur place

Das Team Düsseldorf sur place 1 bei der Siegerehrung zur Deutschen Vereinsmeisterschaft 2019

Spannender hätte es nicht sein können. Am letzten Spieltag konnten noch drei Teams den Pokal mit nach Hause nehmen. Düsseldorf war als Tabellenzweiter nach Denzlingen gereist und ließ in den ersten drei Partien am Samstag keine Zweifel daran aufkommen, den Titel das erste Mal seit 10 Jahren wieder mit in die Landeshauptstadt entführen zu wollen. Vor allem der Sieg (4:1) gegen die Freunde aus Bad Godesberg ebnete den Weg zum Titel, auch wenn das Ergebnis ein wenig über die spannende und enge Begegnung hinwegtäuschte.

Eine knappe Niederlage gegen den zu dem Zeitpunkt Tabellenletzten aus Tromm machte die Sache am Sonntag dann doch noch einmal spannend, denn gleichzeitig konnte Malsch mit einem Lauf bis auf ein Punkt zu den Düsseldorfern aufschließen. Ein Herzschlagfinale blieb aber aus, weil Malsch in der letzten Partie schnell und überraschend gegen Osterholz verlor und somit unserem Team der Titel nicht mehr zu nehmen war.

Insgesamt ging eine überzeugende Saison zu Ende, an der das Team um Teamkapitän Moritz Rosik von Beginn an mit konstant starken Leistungen aufwarten konnte und selbst kurze Schwächeperioden mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicher überstand und letztendlich verdient Deutscher Meister 2019 wurde. Herzlichen Glückwunsch!

Deutscher Meister Triplette 2019

Die Deutschen Meister Triplette 2019 (v. l.) Florian Korsch, Robin Stentenbach und Moritz Rosik (Foto DPV)

Neben der Mannschaftsmeisterschaft konnte sich Moritz Rosik in 2019 auch seinen ersten individuellen Deutschen Meistertitel sichern. In Bad Pyrmont errang er gemeinsam mit Florian Korsch und Robin Stentenbach (beide Bad Godesberg) die diesjährige Meisterschaft im Triplette. Auch hierzu gratulieren wir recht herzlich!

Freuen können wir uns im Herbst noch auf zwei (Groß-)Events mit Düsseldorfer Beteiligung. Bei der Europameisterschaft in Bulgarien werden Moritz Rosik und Marko Lonken die deutschen Farben vertreten und in der Altersklasse Ü55 wird Kamel Bourouba für Deutschland an den Start gehen. Hierfür wünschen wir viel Erfolg.
Allez les Boules!

http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif 0 0 Ulli Vogel http://surplace.de/wp-content/uploads/2018/04/logo-surplace-klein.gif Ulli Vogel2019-09-05 17:03:002019-09-05 17:26:11Düsseldorf wird Deutscher Meister 2019
Seite 36 von 36«‹343536

Kalender

20. Mai 2025
  • Supermelée am Vormittag 20. Mai 2025  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen
22. Mai 2025
  • Supermêlée 22. Mai 2025  19:00 - 22:00

    Weitere Details anzeigen
24. Mai 2025
  • Bundesliga Spieltag 2 24. Mai 2025 - 25. Mai 2025   Achern
    Weitere Details anzeigen
25. Mai 2025
  • Bundesliga Spieltag 2 24. Mai 2025 - 25. Mai 2025   Achern
    Weitere Details anzeigen
  • Spieltag 2 NRW Ligen 25. Mai 2025
    Weitere Details anzeigen
27. Mai 2025
  • Supermelée am Vormittag 27. Mai 2025  11:00 - 15:00
    Weitere Details anzeigen
29. Mai 2025
  • Supermêlée 29. Mai 2025  19:00 - 22:00

    Weitere Details anzeigen
1. Juni 2025
  • LM Triplette Frauen 1. Juni 2025
    Weitere Details anzeigen

Neueste Beiträge

  • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte
  • Neue NRW-Landesmeisterin Doublette Frauen
  • NRW-Landesmeisterschaft Doublette Mixte
  • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte
  • Vereinsmeisterschaft Tête-à-Tête

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte 2025
  • Düsseldorf Ouvert
  • Düsseldorfer Stadtliga
  • Hallenhelfer
  • Hygienekonzept Düsseldorf sur place e.V.
  • Kalender
  • Startseite
  • sur place & friends
  • Training bei sur place
  • Vereinskleidung
  • Sommerliga
  • Sportliches Leitbild
  • Winterliga
  • Ligamannschaften
  • Der Verein
  • Spielregeln
  • Vorstand
  • Bahnenplan
  • Catering
  • Allgemeine Informationen
  • Der Sport
  • Presse-Clips
  • Spielzubehör
  • Vereinsgeschichte
  • Anfahrtshinweise
  • Festival de Pétanque
  • Presseinformation
  • Satzung
  • Wurftechniken
  • Boulehalle
  • Mitgliedschaft
  • Videos
  • Festival Bildergalerien
  • Spielorte in Düsseldorf
  • Kontakt
  • Pétanque in Deutschland
  • Verwandte Sportarten
  • Firmenveranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Tournaments
  • Tournois de sport de compétition et de loisirs
  • Arrival and city information
  • Plan d’accès et informations sur la ville
  • Dokumente Vorstand

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • Nachrichten extern
  • Nachrichten Sport
  • Nachrichten Vorstand

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
© Copyright Düsseldorf sur place|Impressum|Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}